Sehen Sie, wie Sie die Wireless GO Windshield sicher befestigen
Wir sind überwältigt von der Resonanz auf die Wireless GO seit ihrer Veröffentlichung. "Game Changer" und "das beste drahtlose Mikrofon" sind nur einige der Lobeshymnen, die wir bisher gesehen haben, und wir können es kaum erwarten zu sehen, was die Leute weiterhin damit machen werden.
Falls Sie es verpasst haben: Wireless GO ist das kleinste und vielseitigste drahtlose Mikrofonsystem der Welt. Der Sender funktioniert sowohl als Ansteckmikrofon dank des eingebauten omnidirektionalen Kondensatormikrofons als auch als das kleinste Beltpack der Welt für ein Lavaliermikrofon und sendet kristallklaren, sendefähigen Ton über eine 2,4-GHz-Digitalübertragung an den ultrakompakten Empfänger. Für diejenigen, die den Wireless GO Sender als Ansteck-Lavaliermikrofon verwenden, haben wir zwei Windschutzscheiben mit dem Wireless GO beigelegt, um Windgeräusche zu dämpfen.
Eines der häufigsten Feedbacks, das wir von Nutzern erhalten haben, ist, dass der mitgelieferte Windschutz (oder 'Deadcat' oder 'Dead Kitten' - wie auch immer Sie ihn nennen möchten) dazu neigt, leicht abzufallen. Es gibt tatsächlich eine einfache Möglichkeit, den Windschutz sicherer zu befestigen und sicherzustellen, dass er an Ort und Stelle bleibt. Wir haben ein kurzes Video gemacht, um Ihnen zu zeigen, wie.
Sehen Sie es sich unten an!
Es ist ziemlich einfach.
Es gibt einen kleinen Plastikkäfig im Inneren des Windschutzes, der das Fell stützt. Dieser hat zwei kleine Beine, die sich mit den Löchern im Sender verbinden. Wenn sie richtig eingesetzt werden, bilden diese Beine eine feste Verbindung zwischen Windschutz und Empfänger. Viele Nutzer haben jedoch Schwierigkeiten, weil die Beine durch das Fell verdeckt werden – was dazu führen kann, dass der Windschutz leicht abfällt.
Um eine starke Verbindung zwischen dem Windschutz und dem Sender sicherzustellen, ziehen Sie das Fell am Windschutz zurück, um die Clips vollständig freizulegen, wie im obigen Video zu sehen. Dann können Sie die Beine fest in den Sender drücken und die Clips mit den Löchern ausrichten.
Schließlich wackeln Sie den Käfig fest, um sicherzustellen, dass der Gummi richtig eingerastet ist. Dieser letzte Teil ist wichtig, da er sicherstellt, dass die Clips richtig eingesetzt sind.
Dies sollte sicherstellen, dass der Windschutz fest und sicher bleibt.