[]

Audio für Film 101: 5 weitere Verwendungszwecke für Ihr VideoMic

Die meisten Filmemacher sind zu Beginn durch ihr Budget eingeschränkt. In vielerlei Hinsicht ist das eine positive Sache: Es zwingt Sie dazu, kreativ mit der Ausrüstung umzugehen, die Sie sich leisten können, um das Beste daraus zu machen. Eine wichtige Lektion ergibt sich daraus: Wie Sie Ihre Ausrüstung nutzen, ist wichtiger als welche Ausrüstung Sie haben.

Mikrofone sind vielseitige Dinge. Während alle ihre vorgesehenen Verwendungszwecke haben und dafür entwickelt wurden, in bestimmten Szenarien besonders gut zu funktionieren, tun sie am Ende alle dasselbe: Klang aufnehmen. Die RØDE VideoMic-Reihe ist besonders anpassungsfähig an verschiedene Tonaufnahmeszenarien. Wenn Sie gerade erst anfangen und sich keine vielfältige Auswahl an Mikrofonen für all Ihre Audioaufnahmen leisten können, machen Sie sich keine Sorgen; es gibt viel, was Sie mit einem einzigen VideoMic tun können. Hier sind 5 Dinge, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben.

Verwendung eines VideoMic als Handmikrofon

Wenn Sie sich oft in Situationen befinden, in denen Sie ein Handmikrofon für schnelle On-Camera-Präsentationen benötigen, aber sich kein drahtloses Setup wie das RØDELink Newsshooter Kit leisten können oder keine Zeit mit dem Einrichten eines XLR-Mikrofons an einen Recorder verschwenden möchten, ist Ihr VideoMic eine wirklich solide Lösung.

Sie benötigen eine Kamerahalterung wie ein Joby GorillaPod (wenn Sie noch keines haben, sind sie äußerst nützlich für alle Arten von Run-and-Gun-Filmemachen) oder etwas anderes, auf das Sie Ihr Mikrofon montieren können. Stecken Sie einfach Ihr Mikrofon in den Blitzschuh Ihrer Halterung, richten Sie die Vorderseite des Mikrofons auf Ihr Gesicht und drücken Sie auf Aufnahme.

Sie benötigen auch ein Verlängerungskabel wie das SC8 oder VC1, um Ihr Mikrofon in einer solchen Entfernung mit Ihrer Kamera zu verbinden. Oder wenn Sie kein Kabel zurück zu Ihrer Kamera führen möchten, schließen Sie Ihr Mikrofon an einen Recorder in Ihrer Tasche an (Ihr iPhone reicht aus – Sie benötigen nur einen SC4-Adapter) und synchronisieren Sie den Ton in der Nachbearbeitung.

rode videomic

Verwendung eines VideoMic als Desktop-Mikrofon

Wenn Sie ein Vlogger, Gamer oder Podcaster sind, der ein hochwertiges Desktop-Mikrofon benötigt, ist Ihr VideoMic eine großartige Budgetlösung. Auch hier benötigen Sie nur eine Halterung oder ein kleines Stativ, um Ihr Mikrofon darauf zu stecken, sowie die richtigen Kabel und Adapter, je nachdem, wie Sie Ihren Ton aufnehmen. Wenn Sie beispielsweise ein Podcaster sind, der ein USB Audio-Interface wie das RØDE AI-1 verwendet, benötigen Sie einen VXLR (VXLR+ je nach Mikrofon), um Ihr Mikrofon an den XLR-Eingang anzuschließen.

Sie könnten das Mikrofon auch direkt mit Ihrem Computer verbinden, indem Sie einen SC4-Adapter verwenden. Beachten Sie, dass einige VideoMics nicht mit einigen Computern funktionieren, da alle Computerhersteller unterschiedliche Spezifikationen und Eingabetypen haben.

Um herauszufinden, ob Ihr VideoMic mit Ihrem Computer funktioniert, müssen Sie zuerst herausfinden, welche Art von Eingang Ihr Computer verwendet. Einige Computer haben separate Kopfhörer- und Mikrofoneingänge. Diese sind normalerweise TRS, sodass Sie tatsächlich keine Adapter benötigen, um Ihr VideoMic anzuschließen. Wenn Ihr Computer einen kombinierten Kopfhörer-/Mikrofoneingang (oder Headset-Eingang) verwendet, müssen Sie den SC4-Adapter verwenden. Dieser wandelt den TRS-Ausgang Ihres VideoMic in einen TRRS-Anschlusstyp um, der für diesen Eingabetyp geeignet ist.

Einige MacBook Pro-Modelle erkennen ein externes Mikrofon nur, wenn es nicht selbst mit Strom versorgt wird – d.h. die VideoMic GO und VideoMicro – da diese Komponenten haben, die Ihr Mac erkennt und es als kompatibles Mikrofon identifiziert. Batteriebetriebene Mikrofone haben diese Komponente nicht und können daher für Ihren Computer unsichtbar sein. Diese Probleme können auch bei einigen PC-Modellen auftreten, abhängig vom verwendeten Motherboard und der integrierten Soundkarte.

Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie unser Serviceteam für weitere Informationen. Wenn Ihr VideoMic inkompatibel ist, gibt es in unserem Sortiment viele erschwingliche Plug-and-Play-Optionen, wie das NT-USB oder Podcaster.

rode videomic

Verwendung eines VideoMic für Voiceover

Unsere VideoMics sind aus mehreren Gründen hervorragend für Voiceover-Arbeiten geeignet. Sie verfügen alle über ein enges Aufnahmemuster, das ihnen eine großartige Richtwirkung verleiht – perfekt für eine fokussierte Aufnahme, die Raumklang ablehnt; sie verfügen alle über hochwertige Stoßdämpfungen, um Erschütterungen oder Stöße zu minimieren; sie sind alle mit einem Popfilter ausgestattet, um harte Plosive ('s', 'p', 't'-Laute) zu reduzieren; und einige verfügen über praktische EQ- und Gain-Schalter für schnelle Ton- und Lautstärkeeinstellungen.

Der Schlüssel liegt darin, einen ruhigen Ort zum Aufnehmen zu finden. Wir sprechen nicht von einem Aufnahmestudio, sondern suchen Sie einfach einen Ort in Ihrem Haus, der akustisch 'tot' ist, um sicherzustellen, dass es in Ihrer Aufnahme nur minimale Nachhall gibt. Ihr Teppichboden-Schlafzimmer könnte genau richtig sein, aber wenn Ihr Raum viele reflektierende Oberflächen hat und zu 'lebendig' klingt, versuchen Sie, in Ihrem Schrank oder an einem anderen engen und gemütlichen Ort aufzunehmen.

Die Verwendung der oben genannten Handmikrofon-Technik ist ein weiterer praktischer Trick, wenn Sie Ihr VideoMic für Voiceover-Arbeiten verwenden. Denken Sie auch daran, nah an Ihr Mikrofon heranzugehen, um diesen satten professionellen Voiceover-Klang zu erzielen.

Verwendung eines VideoMic zur Aufnahme von Foley

Wie bei der Voiceover-Aufnahme sind die VideoMics aufgrund ihrer Richtwirkung, stoßfesten Montage und robusten Bauweise hervorragend für die Aufnahme von Foley geeignet. Da sie auch sehr leicht und kompakt sind, ermöglichen sie es Ihnen, sich leicht Ihrem Motiv zu nähern, was bei der Aufnahme von Foley, bei der Sie sich oft in unbequemen Positionen befinden, wirklich von Vorteil ist. Richtmikrofone eignen sich besonders gut für die Aufnahme von deutlichen Geräuschen wie Schritten, Kauen und Trinken oder einem knarrenden Stuhl.

Verwendung eines VideoMic als Boom-Mikrofon

Es gibt absolut keinen Grund, warum Sie Ihr VideoMic nicht an einem Tonangel für die Aufnahme von Interviews, Dialogen bei einem Dreh oder allem anderen verwenden können, was Sie ohne Mikrofon im Bild aufnehmen müssen. Sie benötigen einen 3/8”-Pivot-Adapter, um Ihr VideoMic an einer RØDE Tonangel zu befestigen, sowie ein Verlängerungskabel, um Ihr Mikrofon mit Ihrer Kamera zu verbinden, wie das SC8 oder VC1.

Für noch größere Flexibilität könnten Sie ein drahtloses Mikrofonsystem verwenden, um Ihr Mikrofon mit Ihrer Kamera zu verbinden. Das Wireless GO ist hier eine großartige Lösung (und perfekt für einen Filmemacher mit kleinem Budget). Befestigen Sie einfach den Sender an der Tonangel in der Nähe des Mikrofons, schließen Sie das Mikrofon an den Sender an und verbinden Sie den Sender mit dem Empfänger an Ihrer Kamera – kompakte drahtlose Tonangel-Aufnahme!

videomic boompole

Dies sind nur einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr VideoMic zur Aufnahme von Audio für Ihre Videos verwenden könnten. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und über das hinauszudenken, wofür On-Camera-Mikrofone traditionell verwendet werden. Erfahren Sie mehr über unsere VideoMic-Reihe hier.