[]

Live At Clevelands - Präsentiert von RØDE Mikrofone

Hier bei RØDE Mikrofone sind Innovation, Technologie und fortschrittliche Fertigung ein großer Teil unseres Erfolgs. Wir verstehen jedoch, dass im Herzen unserer Branche die Kreativität, der Ausdruck und die rohe Emotion stehen, die Musiker und Künstler auf der ganzen Welt zeigen, und ein Mikrofon ist wirklich sinnlos ohne die Möglichkeit, diese Darbietungen einzufangen.

Aus diesem Fokus auf Kreativität und rohes Talent wurden die Live at Clevelands Sessions geboren.

Gefilmt und aufgenommen von dem in Sydney ansässigen Filmemacher, Toningenieur und RØDE Content-Produzenten Sam Brumby, ist Live at Clevelands eine zweiwöchentliche Live-Musik-Session, die Künstler aus der Region Sydney präsentiert.

Aufgenommen live im charmanten Café/Salon 'Cleveland's', gelegen in der 311 Cleveland St. Redfern, verbinden diese Sessions die ansprechende Ästhetik der Umgebung des Ladens mit den fesselnden Darbietungen der Musiker.

 

 

Sam lässt die Darbietung im Mittelpunkt stehen, indem er einen minimalistischen Film- und Aufnahmeansatz verwendet, der nur aus wenigen Kameras und einer sorgfältig ausgewählten Suite von RØDE Mikrofonen besteht. Von den hochwertigen Studiomikrofonen wie dem Classic II, dem NTR Bändchenmikrofon oder dem M1 Live-Dynamikmikrofon, wird die Mikrofonwahl durch den Stil, die Tonalität der Künstler und natürlich die Ästhetik vor der Kamera beeinflusst.

 

 

In jeder Behind The Scenes-Episode wird Sam das Aufnahme-Setup aufschlüsseln und seine Entscheidungen bei der Mikrofonwahl und Postproduktionstechniken erklären.

 

 

Bleiben Sie dran für weitere Live At Clevelands Videos auf dem RØDE YouTube-Kanal.

 

Sam Brumby ist ein australischer Filmemacher, Fotograf und Toningenieur, der derzeit in Sydney lebt. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Musikindustrie, indem er Musikvideos erstellt, Pressefotos schießt und Alben für lokale Künstler produziert. Er hat mit Unternehmen wie Toyota, Patagonia, RVCA und RØDE Mikrofone zusammengearbeitet.

 

Für mehr von Sams Arbeiten besuchen Sie - www.sambrumby.com