Kleidung und Make-up
Ein weiterer ästhetischer Aspekt, den man beim Filmen eines Videopodcasts berücksichtigen sollte, ist die Kleidung und das Make-up. Bei den Moderatoren kann es helfen, sich Gedanken darüber zu machen, was sie tragen, um einen bestimmten Stil zu vermitteln, sei es formell oder informell, professionell oder lässig.
Man kann nicht immer kontrollieren, was die Gäste tragen werden, aber es lohnt sich dennoch, je nach gewünschtem Stil Vorschläge zu machen – wir empfehlen, allzu lebhafte Farben oder ablenkende Muster zu vermeiden.
Obwohl es nicht immer notwendig ist, kann Make-up den Hautton ausgleichen und dafür sorgen, dass Ihre Moderatoren oder Gäste vor der Kamera weniger glänzend aussehen. Es ist immer praktisch, ein Make-up-Set zur Hand zu haben, da während eines Videopodcasts, insbesondere wenn er lang ist, Nachbesserungen erforderlich sein könnten.
Kameraeinstellungen
Die meisten Smartphones sind bei den Kameraeinstellungen recht intuitiv, und viele Steuerungen sind automatisiert, sodass Sie nicht viel anpassen müssen. Lassen Sie uns einen kurzen Blick auf zwei grundlegende Dinge werfen, die einen großen Einfluss auf Ihr Video haben.
Drehen Sie zunächst in der höchstmöglichen Auflösung, die wahrscheinlich 4K sein wird. Sie erhalten größere Videodateien, aber es gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Shot beim Bearbeiten zuzuschneiden, ohne zu viel Qualität zu verlieren. Dies ist entscheidend, wenn Sie den Bildausschnitt neu anpassen oder einen zweiten, stärker herangezoomten Shot erstellen möchten, ohne eine weitere Kamera zu benötigen.
Ein weiterer Punkt, den Sie vor der Videoaufnahme beachten sollten, ist sicherzustellen, dass Ihre Moderatoren oder Gäste im Fokus sind. Auch hier haben die meisten Telefone einen guten Autofokus, aber es lohnt sich auf jeden Fall, zu überprüfen, ob er wie gewünscht funktioniert, bevor Sie die Aufnahme starten.