Wie man zu Hause bessere Gesangsaufnahmen macht

Released 16 Jan 2024


Die Energie und Emotion einer Gesangsperformance einzufangen, ist einer der aufregendsten Teile der Musikproduktion, aber man muss nicht in einem professionellen Studio aufnehmen, um das Beste aus seiner Stimme herauszuholen. Man kann überall eine großartige Performance einfangen – im Schlafzimmer, in der Garage, im Wohnzimmer, wo auch immer!


In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf Dinge, die Sie tun können, um zu Hause bessere Gesangsaufnahmen zu machen.

Bestes Mikrofon für Gesangsaufnahmen zu Hause

Die Zeiten, in denen man ein riesiges Mischpult und einen Raum voller teurer externer Geräte benötigte, um einen großartigen Gesangssound zu erzielen, sind vorbei. Das Wichtigste, was Sie brauchen, ist ein gutes Mikrofon.


Die NT1 Signature Series ist ein äußerst vielseitiges Werkzeug, das jedes Heimstudio in seinem Arsenal haben sollte. Es handelt sich um ein Großmembran-Kondensatormikrofon, das in einer Vielzahl von Aufnahmeanwendungen, insbesondere bei Gesang, hervorragend abschneidet. Es ist erschwinglich und wird auch mit einer Stoßdämpferhalterung und einem Popfilter geliefert, um Ihre Aufnahmen sauber und professionell zu halten.


Kondensatormikrofone sind empfindlicher und eignen sich hervorragend, um die subtilen Details einer Darbietung einzufangen. Größere Membranen sind besser in der Lage, tiefere Frequenzen aufzunehmen, was zu einer besseren Gesamtbalance für die Stimme führt, die Sie aufnehmen.


Wenn Sie Ihr Mikrofon ausgewählt haben, benötigen Sie nur noch ein einfaches Audio-Interface, wie das AI-1, und einen Computer mit einer Digital Audio Workstation (DAW), in die Sie aufnehmen und einige grundlegende Bearbeitungen durchführen können.

Vocalist using purple NT1 Signature Series

Das Studio-Kondensatormikrofon der NT1 Signature Series bietet einen funkelnden Höhenbereich, hochdetaillierte Mitten und einen satten, warmen Bass, die sich hervorragend zum Einfangen kraftvoller Gesangsdarbietungen eignen.

Einrichtung eines Aufnahmeraums zu Hause

Natürlich kann man bei Aufnahmen zu Hause nicht immer die Form des Raumes oder die Materialien, aus denen Wände und Boden bestehen, wählen, aber es gibt dennoch einige Schritte, die man unternehmen kann, um unerwünschte Geräusche und Reflexionen zu minimieren.


Wählen Sie zunächst einen Raum, der möglichst wenig Echo hat. Sie können dies testen, indem Sie einfach in den Raum klatschen oder singen und auf den Klang achten, der von flachen, harten Oberflächen zurückgeworfen wird.


Wenn Sie Ihren Raum ausgewählt haben, können Sie die Reflexionen weiter reduzieren, indem Sie den Raum behandeln. Verwenden Sie weiche, dichte Materialien, die Sie an Wänden, Boden und Decke anbringen können – während Akustikpaneele natürlich die beste Option sind, können Teppiche, Decken, Vorhänge und sogar weiche Möbel im Raum einen großen Unterschied machen.


Sie müssen auch auf externe Geräusche achten – es ist sehr üblich, Geräusche wie Verkehr und Klimaanlagen nicht mehr wahrzunehmen, sobald man sich an sie gewöhnt hat, aber Sie werden sie sicherlich hören, wenn sie von Ihrem Mikrofon aufgenommen werden.


Wenn möglich, wählen Sie einen Raum, der sowohl von Außen- als auch von Innengeräuschen am weitesten entfernt ist, und nehmen Sie auf, wenn Sie alleine zu Hause sind oder informieren Sie andere, dass Sie Ruhe benötigen, während Sie aufnehmen. Schließen Sie so viele Fenster und Türen wie möglich und schalten Sie alle unnötigen Geräte aus – alles, was Sie tun können, um die sauberste Aufnahme zu erhalten.

Man recording guitar and vocals with blue NT1 Signature Series

Die NT1 Signature Series glänzt in nahezu jeder Aufnahmeanwendung – von Gesang, Klavier und akustischer Gitarre bis hin zu Schlagzeug, Percussion und elektrischer Gitarre.

Mikrofontechnik

Sobald Sie Ihr Mikrofon und einen Raum zum Aufnehmen ausgewählt haben, ist es an der Zeit, über die Mikrofontechnik nachzudenken. Die meisten Großmembran-Kondensatormikrofone wie die NT1 Signature Series sind Seitenadressmikrofone, was bedeutet, dass die Kapsel (die Membran, die Ihre Stimme aufnimmt) zur Seite zeigt.


Diese Mikrofontypen haben typischerweise ein Nierencharakteristik-Aufnahmemuster, was bedeutet, dass sie das klarste Signal vor der Kapsel und nicht dahinter aufnehmen. Die Mikrofone der NT1-Serie verfügen über einen goldenen Punkt, der die Vorderseite des Mikrofons anzeigt – stellen Sie einfach sicher, dass er zu Ihnen zeigt, wenn Sie singen!


Wie wir bereits erwähnt haben, sind Großmembran-Kondensatormikrofone sehr empfindlich, daher sollten Sie das Mikrofon innerhalb von 15-30 cm von Ihrem Mund positionieren, um den besten Klang aufzunehmen. Alles, was weiter entfernt ist, nimmt mehr vom Raum auf, was Ihre Vocals distanziert klingen lässt und die spätere Bearbeitung erschwert.


Wenn Sie das Mikrofon näher als 15 cm an Ihren Mund positionieren, werden Sie etwas bemerken, das als Nahbesprechungseffekt bezeichnet wird – je näher Sie sind, desto mehr Bass wird in den Klang eingeführt. Dies kann zu Ihrem Vorteil genutzt werden, um den Klang Ihrer Vocals zu formen, aber die erhöhte Basswiedergabe kann das Risiko von Plosiven erhöhen, also experimentieren Sie mit dem, was für Sie am besten funktioniert.


Ein Trick, um Plosive zu vermeiden, besteht darin, leicht schräg zum Mikrofon zu singen. Das bedeutet, dass die übermäßige Luft von bestimmten Wörtern zur Seite und nicht direkt in die Kapsel geleitet wird.

Black NT1 5th Generation in SM6 close-up

Großmembran-Kondensatormikrofone sind typischerweise Seitenadressmikrofone – der goldene Punkt zeigt in der Regel die Richtung an, in der RØDE Mikrofone Audio aufnehmen.

Grundlegende Bearbeitung

Sobald Sie Ihre Gesangsspuren in Ihre DAW aufgenommen haben, können Sie einige grundlegende Bearbeitungswerkzeuge verwenden, um Ihre Vocals noch professioneller klingen zu lassen. Wir werden uns ansehen, wie Sie Equalization (EQ), Kompression und De-Essing anwenden können.


EQ hilft dabei, den Klang Ihrer Vocals zu formen, indem Sie bestimmte Frequenzen anheben oder absenken können. Im Allgemeinen enthält die menschliche Stimme keine sehr niedrigen Frequenzen, daher kann es hilfreich sein, diese mit einem EQ zu reduzieren, um Unklarheiten zu verringern. Wahrscheinlich besteht jeglicher Tiefbassinhalt in einer Gesangsaufnahme aus Rumpeln, Plosivlauten oder Hintergrundgeräuschen.


Um Ihrer Gesangsaufnahme mehr Klarheit zu verleihen und sie im Mix besser hervorzuheben, können Sie bestimmte mittlere Frequenzen anheben. Wenn Sie feststellen, dass bestimmte mittlere Frequenzen bereits ziemlich laut sind, achten Sie darauf, diese nicht zu verstärken, während Sie andere Frequenzen um sie herum anheben. Das Anheben der Höhenfrequenzen mit einem Hochregal ist ein großartiger Trick, um Ihrer Darbietung ein wenig mehr „Luft“ und Helligkeit zu verleihen.


Kompression hilft dabei, gleichmäßige Gesangspegel aufrechtzuerhalten, indem sie automatisch laute Signale reduziert und leise Signale in einer Aufnahme verstärkt. Insgesamt verleiht dies Ihren Vocals einen glatteren, professionelleren Klang, der sich besser im Mix einfügt. Um zu beginnen, passen Sie die Schwellenwerteinstellung Ihres Kompressors an, bis Sie sehen, dass eine „Gain-Reduktion“ auftritt. So wissen Sie, dass der Kompressor arbeitet.


Ein „De-Esser“, wie der Name schon sagt, ist darauf ausgelegt, die harten Zischlaute wie „s“ und „sh“ zu reduzieren, die in Gesangsaufnahmen manchmal ziemlich dominant sein können. Dies geschieht durch eine clevere Kombination aus EQ und Kompression, aber die meisten De-Esser-Effekte sind recht einfach zu bedienen.


Diese grundlegenden Bearbeitungsschritte sind die Grundlage für eine saubere, professionell klingende Gesangsspur. Sie benötigen keine teuren Plug-ins, um einen guten Klang zu erzielen – die Standard-Plug-ins, die mit Ihrer DAW geliefert werden, reichen völlig aus.

Home recording setup with silver NT1 5th Generation

Die Verwendung einer DAW, um grundlegende Bearbeitungen und kreative Effekte auf Ihre Gesangsperformance anzuwenden, kann einen enormen Einfluss auf die Qualität Ihres Klangs haben.

Kreative Effekte

Nachdem Sie einige grundlegende Bearbeitungsschritte durchgeführt haben, um Ihre Vocals zu bereinigen, können subtile Effekte sie auf die nächste Stufe heben. Wir werden einige der am häufigsten verwendeten Effekte auf Vocals behandeln: Hall, Delay und Double Tracking.


Hall fügt Ihren Vocals Raum und Tiefe hinzu und schafft eine Atmosphäre, die den Sänger so klingen lassen kann, als befände er sich in einem kleinen Raum, einer großen Halle oder einem unendlichen kosmischen Raum. Obwohl es verlockend ist, mit Hall zu übertreiben, kann er, wenn er in Maßen eingesetzt wird, Ihre Vocals im Mix hervorheben.


Delay ist ein Effekt, der ein 'Echo' oder eine Wiederholung Ihrer Vocals in festgelegten Intervallen hinzufügt (typischerweise synchronisiert mit dem Tempo des Songs), um die Zwischenräume zwischen den Zeilen zu füllen und dem gesamten Vocal-Sound Reichtum und Textur zu verleihen. Wie beim Hall ist es verlockend, mit Delay alles zu geben, aber eine kleine Menge mit wenigen Wiederholungen kann Ihren Vocals viel Charakter verleihen, ohne ihre Durchschlagskraft und Klarheit zu verlieren.


Double-Tracking ist ein Effekt, der Ihren Vocals einen volleren, breiteren und dynamischeren Klang verleihen kann, indem er das Stereo-Feld ausnutzt. Eine Möglichkeit, diesen Effekt zu erzielen, besteht darin, mehrere Takes Ihrer Gesangsperformance aufzunehmen und sie in Ihrer DAW zu schichten, wobei jeder Take mehr nach links oder rechts gepannt wird. Dies erzeugt einen Chorus-Effekt, der Ihrem Vocal-Mix Reichtum und Tiefe verleihen kann – dies ist besonders wirkungsvoll bei Background-Gesangsarrangements.


Natürlich sind all diese Effekte dem persönlichen Geschmack überlassen und variieren stark mit dem Stil und Genre der Musik, die Sie produzieren. Experimentieren Sie also ruhig damit, um die richtige Mischung zu finden, die Ihre Gesangsperformance verbessert, ohne es zu übertreiben.


Da haben Sie es! Mit der richtigen Ausrüstung, dem richtigen Aufnahmeort, der richtigen Technik und mit einigen grundlegenden Bearbeitungen und Effekten können Sie zu Hause Studioqualität-Vocals aufnehmen.


Schauen Sie sich unser Sortiment an Studio-Kondensatormikrofonen, Audio-Interfaces und Mischpulten an, um Ihr Heimaufnahme-Setup auszustatten.