Überwachen Sie Ihre Pegel mit Kopfhörern
Viele moderne DSLR-Kameras haben Kopfhörerausgänge zur Audioüberwachung, die äußerst praktisch sind, um sicherzustellen, dass Ihre Pegel nicht übersteuern, es keine störenden Geräusche gibt oder sonst etwas, das Ihre Audioaufnahme ruinieren könnte.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie ein Paar Kopfhörer wie die NTH-100 griffbereit haben (packen Sie zur Sicherheit ein zusätzliches Paar Ohrhörer in Ihre Tasche!) und verwenden Sie diese immer, wenn Sie aufnehmen. Wenn Ihre Kamera keinen Kopfhörerausgang hat, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich einen externen Vorverstärker mit dieser Funktion zuzulegen.
Verwenden Sie einen externen Vorverstärker
Wie bereits erwähnt, sind die Vorverstärker in Kameras nicht besonders gut. Wenn Sie ein gutes Mikrofon haben, möchten Sie vielleicht einen Schritt weiter gehen und ebenfalls einen externen Vorverstärker kaufen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Vorverstärker auf der Kamera oder ein völlig separates Aufnahmesystem.
Für die meisten DSLRs und spiegellosen Kameras sind externe Vorverstärker auf der Kamera mehr als ausreichend. Diese werden direkt auf den Zubehörschuh Ihrer Kamera montiert (und haben einen oder zwei eigene Zubehörschuhe zur Befestigung Ihres Mikrofons) und werden direkt an den Eingang Ihrer Kamera angeschlossen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, den Ton in der Nachbearbeitung zu synchronisieren, wie es bei einem separaten Aufnahmesystem der Fall wäre.
Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass diese nicht den Vorverstärker Ihrer Kamera vollständig umgehen, sodass Sie zwei Verstärkungsstufen einstellen müssen (drei, wenn Ihr Mikrofon eine Verstärkungsregelung hat). Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, den Audiopegel Ihrer Kamera anzupassen, um den externen Vorverstärker auszugleichen, stellen Sie diese ziemlich niedrig ein – weit weg von der gelben Zone – und lassen Sie sie in Ruhe.
Ihr externer Vorverstärker sollte Ihnen die gesamte Kontrolle geben, die Sie benötigen. Wenn Sie ein VideoMic verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Vorverstärker über eine 3,5-mm-TRS-Eingangsbuchse verfügt. Wenn nicht, benötigen Sie einen VXLR Pro oder VXLR+ Adapter (je nach Mikrofon).
Schauen Sie sich die umfangreiche Auswahl an on-camera VideoMics von RØDE an, um ein Mikrofon zu finden, das atemberaubende Audioaufnahmen macht und am besten zu Ihrer Situation und Ihrem Video-Setup passt.