Wir verwenden essentielle Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch nicht essentielle Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren.Durch Klicken auf 'Alle erlauben' stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf 'Einstellungen' klicken.
Einstellungen
Alle zulassen
Einstellungen
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, und Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die untenstehenden Schaltflächen, um Ihre Einstellungen zu ändern. Das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen.Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Streng erforderliche Cookies
Unsere Website benötigt einige Cookies, um ihre grundlegenden Funktionen ausführen zu können, z. B. um sich zu merken, auf welcher Seite Sie sich befinden, um Ihre Einstellungen zu speichern und um sich einzuloggen. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden. Diese Cookies verfolgen Sie nicht und erheben keine personenbezogenen Daten.
Always Permitted
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es dieser Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns mit Hilfe von Software, die wir auf unseren Seiten installiert haben, eingestellt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Nicht gestattet
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Wie man in wenigen einfachen Schritten einen Podcast auf dem Handy aufnimmt
Released 16 Sep 2020, Last Updated 16 Nov 2023
Entgegen der allgemeinen Meinung benötigt man kein professionelles Studio und Unmengen an Aufnahmegeräten, um einen großartigen Podcast zu erstellen. Wenn Sie gerade erst mit dem Podcasting beginnen oder bereits erfahrener sind und nach einer superkompakten Lösung für unterwegs suchen, ist Ihr Smartphone ein durchaus akzeptables Aufnahmegerät. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie in nur wenigen einfachen Schritten einen Podcast auf Ihrem Handy aufnehmen können.
Verwenden Sie ein externes Mikrofon
Zuerst benötigen Sie ein Smartphone zur Aufnahme. Alle Telefone verfügen über interne Mikrofone, die im Notfall Audio für Ihren Podcast aufnehmen können. Diese sind jedoch nicht in der Lage, hochwertige Klangaufnahmen zu liefern; und bei einem Format wie Podcasting, bei dem Audio im Mittelpunkt steht (oder bei jedem anderen Medium), schalten die Leute schnell ab, wenn Ihre Aufnahme schlecht ist.
Der einfachste Weg, Ihre Audioqualität bei der Aufnahme auf einem Handy erheblich zu verbessern, ist die Verwendung eines externen Mikrofons. Die RØDE-Reihe bietet viele Optionen, die kristallklaren Sound liefern und direkt an Ihr Handy angeschlossen werden können.
Für eine benutzerfreundliche Lösung für ein iPhone sind das VideoMic Me-L oder VideoMic Me bei älteren Modellen perfekt. Diese ultrakompakten Mikrofone werden direkt in den Lightning- oder Kopfhöreranschluss Ihres Handys gesteckt und erfassen klaren, deutlichen Ton, der auf das fokussiert ist, worauf es gerichtet ist, während Hintergrundgeräusche reduziert werden.
Wenn Sie nach einer vielseitigeren Option suchen, ist das VideoMic GO II ideal, um hochwertige Audioaufnahmen auf Ihrem Smartphone zu machen. Das VideoMic GO II wird direkt an den USB-C- oder Lightning-Anschluss Ihres Geräts angeschlossen und wird automatisch erkannt und als Standardmikrofon eingestellt, sodass Sie es einfach aufnehmen, anschließen und mit der Aufnahme beginnen können. Es wird auch von Ihrem Gerät mit Strom versorgt und in Kombination mit dem Tripod 2 erhalten Sie das perfekte Setup, um jederzeit und überall einen hochwertigen Podcast auf Ihrem Smartphone aufzunehmen. Sie haben auch Zugriff auf erweiterte Funktionen über die RØDE Central Mobile App, wie einen Hochpassfilter, High-Frequency-Boost, Pad und Eingangspegelregelung, die perfekt zum Feinabstimmen Ihres Audios sind.
Eine weitere großartige Option ist die Verwendung des AI-Micro ultrakompakten Audio-Interfaces, um mit absoluter Leichtigkeit einen professionellen Zwei-Personen-Podcast aufzunehmen. Es verfügt über zwei hochwertige Eingänge, die es Ihnen ermöglichen, praktisch jedes 3,5-mm-Mikrofon nahtlos anzuschließen, um Ihren Podcast aufzunehmen, einschließlich Lavaliermikrofone, VideoMics und drahtlose Systeme wie das Wireless GO. Es hat auch einen Kopfhörerausgang, sodass Sie Ihr Audio leicht überwachen können.
Das AI-Micro ist mit sowohl iOS- als auch Android-Geräten über seinen universellen USB-Ausgang kompatibel und wird mit Kabeln zum Anschluss an Telefone mit Lightning- oder USB-C-Anschlüssen geliefert. Sowohl das AI-Micro als auch das VideoMic GO II sind mit der RØDE Reporter-App kompatibel, die es Ihnen ermöglicht, Audio in Rundfunkqualität auf jedem Smartphone aufzunehmen, mit vollständiger Kontrolle über den Eingangspegel jedes Mikrofons, den Kopfhörerausgangspegel und Zugriff auf erweiterte Funktionen wie einen Hochpassfilter.
Schauen Sie sich das AI-Micro hier an und weitere großartige Mikrofone für die Aufnahme auf einem Handy hier.
Überwachen Sie Ihr Audio mit Kopfhörern
Eines der coolsten Features des VideoMic Me, VideoMic Me-L und AI-Micro ist der Kopfhörerausgang. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Audio vor und während der Aufnahme zu überwachen, um sicherzustellen, dass alles gut klingt, und Ihr Audio nach der Aufnahme abzuhören. Wir empfehlen dringend, immer ein Paar Kopfhörer zur Hand zu haben, wenn Sie über eine Aufnahme nachdenken – selbst ein Paar Ohrhörer reicht aus!
Verwenden Sie eine App, um Ihren Podcast aufzunehmen
Schließlich müssen Sie eine App herunterladen, um Ihren Podcast aufzunehmen. Es gibt eine Reihe von speziell entwickelten mobilen Podcasting-Diensten wie Riverside oder Anchor, die es Ihnen ermöglichen, einfach einen Podcast aufzunehmen und zu bearbeiten und ihn auf beliebten Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts zu verbreiten.
Tipps für großartiges Audio bei der Aufnahme eines Podcasts auf Ihrem Handy
Sobald Sie alle benötigten Werkzeuge haben, ist es an der Zeit, über die Aufnahme nachzudenken. Hier sind ein paar Tipps für großartiges Audio:
Nehmen Sie in einem ruhigen Raum auf – Wenn möglich, nehmen Sie Ihren Podcast in einem ruhigen Raum mit minimalen Hintergrundgeräuschen auf, die in Ihrer Aufnahme erfasst werden könnten. Dazu gehören Verkehrs- oder Fußgängerlärm, Klimaanlagen oder Ventilatoren, Musik oder laute Mitbewohner. Wählen Sie auch einen Raum mit minimalen reflektierenden Oberflächen, da dies eine entfernte, echoartige Qualität zu Ihrem Audio hinzufügen wird, die unangenehm zu hören ist. Teppiche, Vorhänge und Bücherregale helfen dabei, diese Reflexionen zu reduzieren und Ihren Podcast professioneller klingen zu lassen.
Befestigen Sie Ihr Handy, um es sicher zu halten – Halten Sie Ihr Handy nicht während der Aufnahme, da alle Stöße, Erschütterungen oder Vibrationen von Ihrem Mikrofon aufgenommen und in Ihrem Podcast hörbar werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Stativs und einer Halterung, um Ihr Handy an Ort und Stelle zu sichern.
Berücksichtigen Sie die Mikrofonplatzierung – Überlegen Sie sorgfältig, wo sich Ihr Mikrofon in Bezug auf Ihren Mund befindet, besonders wenn Sie auf einem Handy aufnehmen, da Sie weniger Kontrolle über Ihre Aufnahme haben als bei der Verwendung eines Mischpults wie dem RØDECaster Pro. Wenn Sie zu nah am Mikrofon sind, kann Ihr Audio verzerrt werden; zu weit entfernt und es wird entfernt klingen. Um einen satten, professionellen Klang zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon direkt auf Ihren Mund gerichtet ist, etwa 20-30 cm entfernt.
Achten Sie auf Ihre Audiopegel – Die meisten Audioaufnahme-Apps haben ein Pegelmesser, das anzeigt, wie laut das eingehende Audio ist. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, machen Sie ein paar Tests, um sicherzustellen, dass Ihr Audio sauber und klar ist. Behalten Sie dies während Ihres Tests im Auge. Wenn der Pegelmesser den orangefarbenen oder roten Bereich erreicht, ist Ihr Audio zu laut und kann verzerrt werden. Gehen Sie einfach ein paar Zentimeter vom Mikrofon zurück, bis der Pegelmesser knapp über dem Mittelpunkt liegt, und stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme beim Sprechen ausgeglichen ist.
Da haben Sie es! Podcasting auf einem Smartphone ist super einfach mit einem RØDE Mikrofon und ein wenig Know-how. Wenn Sie nach einem superkompakten Setup für mobile Aufnahmen suchen oder gerade erst mit dem Podcasting beginnen und das Wasser mit einem Aufnahmegerät testen möchten, das Sie zur Hand haben, schauen Sie sich das VideoMic Me oder VideoMic Me-L an und den Rest der RØDE Podcasting-Reihe.