RØDECaster Pro II Firmware 1.1.1 führt erweitertes Sub-Mixing und mehr ein

Released 25 Jan 2023, Last Updated 27 Jan 2023


Ein neues großes Firmware-Update ist für den RØDECaster Pro II erschienen, das die weltweit leistungsstärkste All-in-One-Audiolösung für Content-Ersteller noch leistungsfähiger macht.


Basierend auf dem Feedback der Nutzer haben wir erweitertes Sub-Mixing für alle Ausgänge des RØDECaster Pro II eingeführt und damit die Routing-Funktion erweitert, die im letzten großen Update (1.0.7) eingeführt wurde. Dies ist eine besonders leistungsstarke Funktion für Streamer, die verschiedene Mixe an unterschiedliche Audioziele senden müssen, wie z.B. Stream- und Chat-Anwendungen und ihren Kopfhörermix, aber sie ist auch für Podcaster und andere Content-Ersteller äußerst nützlich.


In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, wie das neue erweiterte Sub-Mixing funktioniert und wie man die Funktion am besten nutzt, sowie auf alle anderen Verbesserungen, die in der neuesten Firmware eingeführt wurden.

RØDECaster Pro II on black background

Erweitertes Sub-Mixing

Mit der Firmware-Version 1.0.7 konnten Sie jeden der USB- und Bluetooth-Ausgänge anpassen, indem Sie auswählten, welche Kanäle auf diesen Ausgängen zu hören sein sollten. Das neue Update hebt diese Funktionalität auf die nächste Stufe, indem es Ihnen ermöglicht, den Pegel jedes Kanals für alle zehn Audioausgänge (sowohl digital als auch analog) unabhängig anzupassen, einschließlich der Kopfhörer- und Monitor-Ausgänge, des Bluetooth-Kanals, der Onboard-Aufnahmemischung und der drei USB-Ausgänge.


Vom Hauptmischbildschirm aus tippen Sie einfach auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, navigieren Sie zu 'Ausgänge' > 'Routing', und wählen Sie einen der zehn Ausgänge zur Konfiguration. Hier werden Sie feststellen, dass jeder Ausgang eine 'Benutzerdefiniert'-Option am oberen Bildschirmrand hat – durch Tippen darauf wird Ihnen der neue Sub-Mix-Bildschirm für diesen Ausgang angezeigt.

RØDECaster Pro II outputs

Im Sub-Mix-Bildschirm können Sie die Pegel der einzelnen Kanäle unabhängig einstellen, indem Sie den virtuellen Fader des Kanals, den Sie ändern möchten, antippen und den Drehregler drehen. Sie werden auch einen 'Link'-Button unter jedem virtuellen Kanal bemerken – wenn verlinkt, führt das Anpassen des Pegels eines Kanals zu einem Offset vom Hauptmix, was bedeutet, dass der verlinkte Kanal in Ihrem Sub-Mix an Pegel gewinnt oder verliert, wenn Sie die physischen oder virtuellen Fader in Ihrem Hauptmix anpassen, aber das Offset bleibt bestehen. Sie können einen Kanal 'entlinken', indem Sie diesen Button drücken (ein gelbes gebrochenes Kettensymbol wird angezeigt), und ein dritter Druck entfernt den Kanal vollständig aus dem Sub-Mix (ein rotes 'x'), was effektiv ein Stummschalten ist.


Wie wir bereits angesprochen haben, ist diese Funktion besonders nützlich, wenn Sie ein Streamer sind, da Sie nun den Ton, den Sie in Ihren Kopfhörern hören, separat von dem an Ihren Chat und Ihren Stream gesendeten Ton feinabstimmen können. Wenn Sie ein Podcaster sind, bedeutet dies, dass Hosts und Gäste völlig unterschiedliche Mixe hören können, als das, was auf dem RØDECaster Pro II selbst aufgenommen oder an den Computer gesendet wird. Dieses Maß an Anpassung bietet dem RØDECaster Pro II eine enorme Flexibilität und erweitert seine bereits immensen Fähigkeiten als All-in-One-Audio-Produktionsstudio und Schnittstelle.

RØDECaster Pro II custom sub-mix screen

Weitere Verbesserungen

Zusätzlich zu der neuen erweiterten Sub-Mixing-Funktion führt die Firmware 1.1.1 eine Reihe von Systemoptimierungen und Workflow-Verbesserungen ein, einschließlich der Weiterleitung von Stimmeffekten, die jetzt auf jeden einzelnen Kanal im Multitrack-Modus angewendet werden. Dadurch können Benutzer diese Effekte erfassen und gleichzeitig die Flexibilität der Nachbearbeitung, die das Multitrack-Recording bietet, beibehalten.


Die Begleitsoftware RØDECaster Pro II RØDE Central wurde ebenfalls aktualisiert, um alle Konfigurationsoptionen widerzuspiegeln, die jetzt auf dem RØDECaster Pro II selbst verfügbar sind, einschließlich der Einrichtung der erweiterten APHEX®-Audiobearbeitung, SMART-Pads und benutzerdefinierter Sub-Mixes.


Die Firmware-Version 1.1.1 für den RØDECaster Pro II steht jetzt zum direkten Download bereit – verbinden Sie Ihr Gerät über WLAN oder Ethernet mit dem Internet, um ein Update durchzuführen, oder laden Sie die neueste Version von RØDE Central herunter und installieren Sie sie, um es zu aktualisieren, wenn es mit Ihrem Computer verbunden ist.