Im Sub-Mix-Bildschirm können Sie die Pegel der einzelnen Kanäle unabhängig einstellen, indem Sie den virtuellen Fader des Kanals, den Sie ändern möchten, antippen und den Drehregler drehen. Sie werden auch einen 'Link'-Button unter jedem virtuellen Kanal bemerken – wenn verlinkt, führt das Anpassen des Pegels eines Kanals zu einem Offset vom Hauptmix, was bedeutet, dass der verlinkte Kanal in Ihrem Sub-Mix an Pegel gewinnt oder verliert, wenn Sie die physischen oder virtuellen Fader in Ihrem Hauptmix anpassen, aber das Offset bleibt bestehen. Sie können einen Kanal 'entlinken', indem Sie diesen Button drücken (ein gelbes gebrochenes Kettensymbol wird angezeigt), und ein dritter Druck entfernt den Kanal vollständig aus dem Sub-Mix (ein rotes 'x'), was effektiv ein Stummschalten ist.
Wie wir bereits angesprochen haben, ist diese Funktion besonders nützlich, wenn Sie ein Streamer sind, da Sie nun den Ton, den Sie in Ihren Kopfhörern hören, separat von dem an Ihren Chat und Ihren Stream gesendeten Ton feinabstimmen können. Wenn Sie ein Podcaster sind, bedeutet dies, dass Hosts und Gäste völlig unterschiedliche Mixe hören können, als das, was auf dem RØDECaster Pro II selbst aufgenommen oder an den Computer gesendet wird. Dieses Maß an Anpassung bietet dem RØDECaster Pro II eine enorme Flexibilität und erweitert seine bereits immensen Fähigkeiten als All-in-One-Audio-Produktionsstudio und Schnittstelle.