Wir verwenden essentielle Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch nicht essentielle Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren.Durch Klicken auf 'Alle erlauben' stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf 'Einstellungen' klicken.
Einstellungen
Alle zulassen
Einstellungen
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, und Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die untenstehenden Schaltflächen, um Ihre Einstellungen zu ändern. Das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen.Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Streng erforderliche Cookies
Unsere Website benötigt einige Cookies, um ihre grundlegenden Funktionen ausführen zu können, z. B. um sich zu merken, auf welcher Seite Sie sich befinden, um Ihre Einstellungen zu speichern und um sich einzuloggen. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden. Diese Cookies verfolgen Sie nicht und erheben keine personenbezogenen Daten.
Always Permitted
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es dieser Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns mit Hilfe von Software, die wir auf unseren Seiten installiert haben, eingestellt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Nicht gestattet
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
RØDECaster Pro Multitrack zu microSD: Wie es funktioniert PLUS weitere Funktionen im Update 1.2.0 erklärt
Released 29 Apr 2019, Last Updated 06 Apr 2022
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das zweite große Firmware-Update für den RØDECaster Pro™ eingetroffen ist! Aufbauend auf dem Update 1.1.0, das im Februar veröffentlicht wurde und Multitrack-Aufnahmen über USB einführte, erweitert Version 1.2.0 die Multitrack-Fähigkeiten des RØDECaster Pro und ermöglicht Multitrack-Aufnahmen direkt auf microSD™ sowie einige andere praktische Funktionen. Werfen Sie einen Blick darauf, was sie sind und wie sie funktionieren.
Multitrack-Aufnahme auf microSD™ Karte
Der Multitrack-Modus (auf dem RØDECaster als 'Multichannel' bezeichnet) zu microSD ermöglicht es Ihnen, nicht nur einen Stereo-Mix Ihres Podcasts auf die integrierte microSD-Karte aufzunehmen, wie es bisher beim RØDECaster der Fall war, sondern auch jede einzelne Spur. Das bedeutet, dass jede Spur Ihres Podcasts in der Nachbearbeitung bearbeitet werden kann, ohne dass während der Aufnahme eine Verbindung zu einem Computer erforderlich ist.
Um Multitrack auf microSD zu aktivieren, gehen Sie einfach im Menü Ihres RØDECasters zu 'Hardware' > 'Erweitert' und betätigen Sie den Schalter mit der Bezeichnung 'microSD'. Sobald aktiviert, werden Ihre Aufnahmen auf Ihrer microSD-Karte als polyWAV-Datei gespeichert, die jeden einzelnen Kanal des RØDECaster Pro als separate Spur sowie den vollständigen Stereo-Mix enthält.
Um diese Datei zu öffnen, benötigen Sie eine DAW, die polyWAV-Dateien unterstützt. Die meisten modernen DAWs unterstützen diesen Dateityp, aber Sie könnten feststellen, dass einige grundlegende Audio-Editoren die Datei nicht vollständig öffnen können und Ihnen möglicherweise nur Zugriff auf die erste Spur geben (siehe unten für eine Lösung!).
Innerhalb der polyWAV-Datei gibt es 14 Spuren. Die ersten beiden Spuren sind der Stereo-Mix, genau so, wie der RØDECaster Pro aufnehmen würde, wenn der Multichannel-Modus ausgeschaltet wäre. Die restlichen Spuren repräsentieren die Quellen auf dem RØDECaster Pro, von links nach rechts über das Mischpult – beginnend mit Mic 1 und weiter über Mics 2, 3 und 4, den USB-Eingang, den TRRS-Telefonanschluss, den Bluetooth-Eingang und schließlich die Soundpads. Die Mikrofonkanäle sind einzelne Mono-Spuren, und alle anderen Spuren sind Stereo.
Eine wichtige Sache, die hier zu beachten ist, ist, dass es eine Dateigrößenbeschränkung für WAV-Dateien gibt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie diese Grenze bei einer Stereoaufnahme erreichen (es sei denn, Ihr Podcast ist sehr lang), aber bei der Aufnahme eines Podcasts im Multichannel-Modus kann die Aufnahme diese Dateigröße leicht erreichen. Wenn dies passiert, wird der RØDECaster Pro automatisch die Aufnahme in einer neuen Datei fortsetzen, was bedeutet, dass Sie die zusätzlichen Dateien in Ihrer DAW zusammenfügen müssen.
Die einzelnen Spur-Ausgänge werden vor dem Fader aufgenommen, was bedeutet, dass die Position der Fader auf dem RØDECaster die Multitrack-Aufnahme nicht beeinflussen wird. Gleiches gilt für die Stummschalttasten. Dies gewährleistet vollständige Flexibilität beim Mischen in der Nachbearbeitung. Zum Beispiel, wenn jemand während Ihres Podcasts etwas Interessantes sagt, aber sein Kanal stummgeschaltet oder heruntergedreht war, wird es dennoch auf der Multichannel-Datei verfügbar sein.
Ähnlich wie bei der Aufnahme von Multitrack auf USB können Sie auch wählen, die Multichannel-Spuren ohne Effekte oder Verarbeitung (d.h. nur das Roh-Audio) aufzunehmen, um noch mehr Flexibilität beim Bearbeiten und Mischen in der Nachbearbeitung zu haben. Sie können die Effekte und die Verarbeitung auf dem Multitrack-Ausgang deaktivieren, indem Sie den Schalter unter den Multitrack-Schaltern im Menü 'Erweitert' betätigen. Eine Anmerkung: Die Haupt-Stereo-Mix-Aufnahme wird immer alle Verarbeitungen angewendet haben, sodass sie ein vollständiger Stereo-Mix Ihres gesamten Podcasts bleibt.
Ein Hinweis zu SD-Karten
Wie bei allen Echtzeit-Aufnahmegeräten müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine hochwertige microSD-Karte mit dem RØDEcaster Pro verwenden. Wenn Sie eine alte oder billige generische Karte verwenden, kann die Datenlese- und Schreibgeschwindigkeit von der Karte beeinträchtigt werden, was zu Aufnahmefehlern oder manchmal sogar zu Wiedergabefehlern führen kann. Wir empfehlen die Verwendung von Hochgeschwindigkeitskarten von großen Anbietern, um eine problemlose Aufnahme mit Ihrem RØDEcaster Pro zu gewährleisten, insbesondere bei der Verwendung der Multitrack-Aufnahmefunktion. Sehen Sie sich unsere Liste der empfohlenen microSD-Karten hier an.
Aktualisierte Begleit-App
Es gab auch ein Update für die Begleit-App des RØDECaster Pro, das eine benutzerfreundlichere Handhabung der Multitrack-Dateien bietet.
Wie bereits erwähnt, wird der RØDECaster Pro beim Aufnehmen in Multitrack auf microSD sowohl den Haupt-Stereo-Mix als auch jede der einzelnen Quellen, die mit dem RØDECaster Pro verbunden sind, auf Ihrer SD-Karte als polyWAV-Datei aufzeichnen. Nicht alle DAWs können polyWAVs unterstützen, und um dies zu erleichtern, haben wir eine neue Funktion in die Begleit-App für PC und Mac eingeführt, die die polyWAV-Datei in separate WAVs konvertiert, die bereit sind, in Ihre DAW importiert zu werden.
Um auf diese Funktion zuzugreifen, nehmen Sie die microSD-Karte mit Ihren Aufnahmen aus dem RØDECaster Pro und stecken Sie sie in Ihren Computer. Starten Sie dann die Begleit-App. Wählen Sie die Option 'Podcast', um alle einzelnen Podcasts zu sehen, die auf Ihre microSD-Karte aufgenommen wurden. Die App zeigt Ihnen auch an, ob es sich um Stereo- oder Multichannel-Aufnahmen handelt.
Von hier aus können Sie Ihre Podcasts auch umbenennen und ihnen Farbkennzeichnungen zuweisen, um Ihnen zu helfen, zu erkennen, welche welche sind. Um die Aufnahmen auf Ihren Computer zu übertragen, klicken Sie einfach auf einen der Podcasts und drücken Sie 'Speichern'.
Ihr Computer wird Sie dann nach einem Speicherort für die Podcast-Datei fragen. Sobald Sie einen geeigneten Ordner oder Speicherort ausgewählt haben, klicken Sie auf 'OK'.
Wenn der Podcast im Stereo-Modus aufgenommen wurde, wird die Begleit-App die Datei auf Ihren Computer übertragen und sie entsprechend dem Namen, den Sie ihr in der App gegeben haben, benennen. Wenn der Podcast im Multichannel-Modus aufgenommen wurde, wird die Begleit-App jede einzelne Spur in ihre eigene WAV-Datei aufteilen – Mono-Dateien für die Mikrofonkanäle und Stereo-Dateien für die TRRS, Bluetooth, USB und Soundpad-Kanäle. Die App wird auch automatisch alle langen Aufnahmen zusammenfügen, die in mehrere polyWAV-Dateien aufgeteilt wurden. Praktisch!
Pausenmodus und aktualisierte Farbkennzeichnung auf der Aufnahmetaste
Schließlich bietet der RØDECaster Pro jetzt die Möglichkeit, eine Aufnahme jederzeit zu pausieren, indem Sie die Aufnahmetaste zwei Sekunden lang gedrückt halten – beachten Sie, dass das Gerät mit dem Pausieren beginnt, sobald Sie die Taste drücken, aber Sie müssen sie zwei Sekunden lang gedrückt halten, um die Pause zu aktivieren. Durch Antippen der Taste wird die Aufnahme fortgesetzt, während erneutes Drücken und Halten die Aufnahme beendet.
Um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die Farbkennzeichnung auf der Aufnahmetaste aktualisiert! Grün bedeutet, dass der RØDECaster bereit ist und aufnahmebereit ist, Rot bedeutet, dass er aufnimmt, und blinkendes Bernstein bedeutet, dass er pausiert ist.
Da haben Sie es – Update 1.2.0 für den RØDECaster Pro, mit Multitrack-Aufnahme auf microSD, einer aktualisierten App für einfache Dateiverwaltung und der Option, eine Aufnahme zu pausieren! Sie können die neue Firmware hier herunterladen.