Bei Röhrenkondensatormikrofonen ist ein separates externes Netzteil für den Betrieb erforderlich, während andere Kondensatormikrofone ihre Energie aus Batterien oder Quellen wie einer Kamera beziehen können. Die meisten „Studio“-Kondensatormikrofone benötigen jedoch nur Phantomspeisung, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Audio-Interface oder Mischpult diese liefern kann, wenn Sie eines verwenden.
Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, was ein Kondensatormikrofon ist und wann man es verwendet.
Was ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon und wann sollte man es verwenden?
Wie der Name schon sagt, haben Großmembran-Kondensatormikrofone wie das RØDE NT1-A eine größere Membran in ihrer Kapsel. Es gibt keinen schriftlichen Standard dafür, wie groß diese Membran sein muss, um als „groß“ zu gelten, aber ein Durchmesser von 1 Zoll oder mehr (25,4 mm) ist die Faustregel.
Geringeres Eigenrauschen
In Bezug auf die technische Leistung ist einer der Hauptvorteile dieser Mikrofone, dass ihre größeren Membranen eine höhere Signalspannung erzeugen und dadurch tendenziell weniger Eigenrauschen (d. h. Rauschen, das vom Mikrofon selbst kommt, nicht von dem, was es aufnimmt) produzieren.
„Großer“, „üppiger“ und „warmer“ Charakter
Das geringere Eigenrauschen wird wahrscheinlich nicht der ausschlaggebende Faktor bei der Wahl zwischen verschiedenen Mikrofonen sein, sondern eher ihr Charakter und ihre klangliche Leistung.
Großmembran-Kondensatormikrofone klingen, mangels eines besseren Wortes, „größer“ als ihre Kleinmembran-Pendants und bieten eine charaktervollere und farbenfrohere Qualität. Das Richtcharakteristikmuster von Großmembran-Kondensatormikrofonen ist weniger konsistent als das der Kleinmembran-Pendants, und ihre Frequenzantwort ist im Allgemeinen weniger neutral. Beide Faktoren tragen dazu bei, dem aufgenommenen Material einen „üppigen“ und „warmen“ Charakter zu verleihen, eine Eigenschaft, die besonders bei Gesang erwünscht ist, aber auch Farbe und Fülle zu einer Vielzahl von Instrumenten und anderen Klangquellen hinzufügen kann.
Diese Charaktereigenschaften mit der breiteren Frequenzantwort und der überlegenen Präzision, die alle Kondensatormikrofone aufweisen, zu verbinden, ergibt eine kraftvolle Kombination, und Großmembran-Kondensatoren sind dadurch unglaublich vielseitige Geräte.