Wir verwenden essentielle Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch nicht essentielle Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren.Durch Klicken auf 'Alle erlauben' stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf 'Einstellungen' klicken.
Einstellungen
Alle zulassen
Einstellungen
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, und Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die untenstehenden Schaltflächen, um Ihre Einstellungen zu ändern. Das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen.Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Streng erforderliche Cookies
Unsere Website benötigt einige Cookies, um ihre grundlegenden Funktionen ausführen zu können, z. B. um sich zu merken, auf welcher Seite Sie sich befinden, um Ihre Einstellungen zu speichern und um sich einzuloggen. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden. Diese Cookies verfolgen Sie nicht und erheben keine personenbezogenen Daten.
Always Permitted
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es dieser Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns mit Hilfe von Software, die wir auf unseren Seiten installiert haben, eingestellt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Nicht gestattet
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Podcasting kann immer noch als in den Kinderschuhen betrachtet werden, da das Medium erst um 2005 wirklich den Mainstream erreichte. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt veröffentlichte Apple iTunes 4.9 mit der Möglichkeit für Benutzer, Podcasts zu hören, und in wenigen Jahren stiegen die Download-Anfragen in die Milliarden.
Es scheint, als gäbe es für fast alles einen Podcast, mit Genres, die von Bildung und Kommentaren bis hin zu Comedy und Literatur reichen. Jetzt nimmt Podcasting die Form von Nachrichten auf Abruf an, sodass Benutzer den ganzen Tag über auf dem Laufenden bleiben können.
Um die Evolution des Podcasts zu erkunden, werfen wir einen Blick auf seine bescheidenen Anfänge, um zu entdecken, wie er zu einer so mächtigen Kraft wurde.
Innovation führt den Weg
Das Konzept, einen Gastgeber mit einem Aufnahmemikrofon in einem Raum einzuschließen, um seine Gedanken auszudrücken, existierte vor dem Podcast als eine Form des Audio-Bloggings, aber erst ein Durchbruch in der Real Simple Syndication (RSS) machte Podcasting möglich.
Wie vom Tow Centre for Digital Journalism erklärt, gelang es Entwicklern erstmals, den Feed so anzupassen, dass er Audiodateien anstelle von nur Texten enthielt, eine Errungenschaft, die es den Hörern schließlich ermöglichte, ein Audio-Blog zu 'abonnieren' und den Inhalt automatisch herunterzuladen.
Mit der Integration von RSS und iTunes, und ergo dem iPod, wurde der Begriff 'Podcasting' 2004 von dem Journalisten Ben Hammersley geprägt. Hammersley bemerkte in einem Artikel für den Guardian, wie das Internetradio boomte, und schlug Podcasting als möglichen Namen für die Revolution vor.
"Apple bringt Podcasting in den Mainstream, indem es direkt in iTunes integriert wird", sagte Steve Jobs in einer Medienmitteilung von 2005. Der damalige Apple-CEO, Herr Jobs, pries das Medium als die "nächste Generation des Radios".
Podcasting gibt den Hörern Zugang zu einer ganzen Welt von Informationen auf Abruf.
Podcasting im Kopf
Der Hype baute sich weiter auf und produzierte Inhalte wie This Week in Tech (TWiT) und den Überraschungserfolg The Ricky Gervais Show, der im Guinness-Buch der Rekorde zum weltweit meist heruntergeladenen Podcast wurde.
Die Show erreichte durchschnittlich über 261.000 Downloads pro Episode und erreichte einen Höchststand von über 541.000, als die Show 2006 endete, wie die BBC berichtete.
Seit 2006 hat sich der Prozentsatz der Amerikaner, die einen Podcast gehört haben, verdreifacht und stieg von 11 auf 33 Prozent, laut Zahlen von Edison Research. Dieselbe Quelle berichtete, dass 17 Prozent der US-Bevölkerung im letzten Monat einen Podcast gehört haben sollen.
Die Podcast-Sensation der jüngeren Zeit ist zweifellos 'Serial', das sich um einen Mord in Baltimore dreht, der 1999 stattfand. Laut der New York Times hat der Podcast seit der ersten Episode im Oktober 2014 über 90 Millionen Downloads erreicht. Edison Research berichtet, dass 10 Prozent der US-Bevölkerung den Podcast kennen sollen.
Der Aufstieg der Nachrichten auf Abruf
Mit dem jüngsten Wiederaufleben der Popularität von Podcasts stellt sich die nächste logische Frage, woher die nächste große Bewegung innerhalb des Mediums kommen wird. Nachrichten-Podcasts auf Abruf sind ein Bereich, der vielversprechend aussieht, wobei das Nieman-Labor der Harvard University Beispiele wie die NPR Hourly News Summary als einen weit verbreiteten Kanal für zeitnahe, relevante Updates nennt.
Nachrichten-Podcasts auf Abruf könnten Nachrichtenübertragungen weiter für das On-Demand-Zeitalter entwickeln, indem sie es den Hörern ermöglichen, automatische Updates von ihren bevorzugten Podcasts zu erhalten.
Wenn Sie glauben, dass Sie ein Anliegen haben, über das es sich zu podcasten lohnt, ist die gute Nachricht, dass wir einen Leitfaden zur Einrichtung Ihres eigenen Podcasts haben, damit Sie mehr über Einrichtung, Bearbeitung und Veröffentlichung erfahren können.