Wir verwenden essentielle Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch nicht essentielle Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren.Durch Klicken auf 'Alle erlauben' stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf 'Einstellungen' klicken.
Einstellungen
Alle zulassen
Einstellungen
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, und Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die untenstehenden Schaltflächen, um Ihre Einstellungen zu ändern. Das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen.Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Streng erforderliche Cookies
Unsere Website benötigt einige Cookies, um ihre grundlegenden Funktionen ausführen zu können, z. B. um sich zu merken, auf welcher Seite Sie sich befinden, um Ihre Einstellungen zu speichern und um sich einzuloggen. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden. Diese Cookies verfolgen Sie nicht und erheben keine personenbezogenen Daten.
Always Permitted
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es dieser Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns mit Hilfe von Software, die wir auf unseren Seiten installiert haben, eingestellt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Nicht gestattet
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Entmystifizierung der A-Format- zu B-Format-Konvertierung von SoundField durch RØDE
Released 29 Nov 2018, Last Updated 21 Mar 2022
Das neue SoundField von RØDE Plugin integriert viele Innovationen. Eine der bedeutendsten ist die Art und Weise, wie die A-Format™-Signale vom NT-SF1 in B-Format™ für die weitere Verarbeitung umgewandelt werden. Dies hat in der Ambisonic-Gemeinschaft großes Interesse und viele Kommentare hervorgerufen, und wir freuen uns, Ihnen mehr Details zu diesem innovativen Algorithmus zu geben.
Bei der herkömmlichen A-Format™- zu B-Format™-Konvertierung gibt es eine inhärente Ungenauigkeit aufgrund der Nicht-Koinzidenz der Mikrofonelemente. Das bedeutet, dass die Mikrofonkapseln getrennt sind – selbst wenn nur um einen Zentimeter oder so – was zu Abweichungen in den Richtcharakteristiken und Frequenzantworten für Signale über einigen Kilohertz führt. Üblicherweise werden Frequenzgangkorrekturfilter verwendet, um den durchschnittlichen Energieverlust bei hohen Frequenzen zu korrigieren. Dies löst die meisten Ungenauigkeiten des Frequenzgangs, korrigiert jedoch nicht die Fehler in den Richtcharakteristiken. Es bedeutet auch, dass die Audiosignale durch einen Equalizer-Filter gegangen sind, sodass der wahre Klang der Mikrofonkapseln etwas beeinträchtigt ist.
Das SoundField von RØDE Plugin verwendet einen neuen zeit-frequenzadaptiven Ansatz für die A- zu B-Format-Konvertierung. Dieser komplexe mathematische Prozess bedeutet, dass die Phasen zwischen den A-Format-Kanälen vor der Anwendung der Konvertierungsmatrix ausgerichtet werden – im Wesentlichen wird die Nicht-Koinzidenz der Kapseln vor jeder weiteren Verarbeitung korrigiert. Dies macht Korrekturfilter überflüssig und führt zu deutlich verbesserten Frequenzantworten und Richtcharakteristiken – sowie zu einem natürlicheren Klang, der die außergewöhnliche Qualität der NT-SF1-Kapseln zur Geltung bringt.
Es ist erwähnenswert, dass dieser neue Ansatz bedeutet, dass einige der bisher verwendeten Labortests zur Untersuchung von Ambisonic-Filtern nicht mehr geeignet sind. Tests mit phasenausgerichtetem rosa Rauschen, die zur Messung der Korrekturfilter entwickelt wurden, werden beispielsweise unerwartete Ergebnisse liefern, aufgrund des sehr unterschiedlichen Ansatzes zur Konvertierung, der im SoundField von RØDE Plugin verwendet wird.