Hier sind die microSD-Karten, die wir für die Verwendung mit dem RØDECaster Pro empfehlen

Released 29 Apr 2019, Last Updated 21 Mar 2022

Der RØDECaster Pro hat kürzlich ein Firmware-Update erhalten, das neben einigen anderen praktischen neuen Funktionen die Mehrspuraufnahme direkt auf die integrierte microSD™-Karte eingeführt hat (Sie können alles über das Update und die neuen Funktionen hier nachlesen).

Seit der Veröffentlichung des RØDECaster Pro haben wir eine Reihe von Anfragen von Nutzern erhalten, welche microSD-Karte am besten für die Podcast-Aufnahme geeignet ist. Wie bei allen Echtzeit-Aufnahmegeräten ist es wichtig, eine hochwertige microSD-Karte mit dem RØDECaster Pro zu verwenden. Die Verwendung einer günstigeren oder älteren Karte kann bedeuten, dass die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Karte beeinträchtigt ist, was zu Aufnahme- und Wiedergabefehlern führen kann.

Die folgenden Karten wurden von uns ausgiebig mit dem RØDECaster Pro für Mehrspuraufnahmen getestet und werden für optimale Leistung bei der Verwendung der Mehrspur-zu-microSD-Aufnahmefunktion empfohlen:

 

Marke Modell Größe
Sandisk Ultra microSD UHS-1 16 GB
Sandisk Ultra microSD UHS-1 32 GB
Sandisk Ultra microSD UHS-1 64 GB
Sandisk Ultra microSD UHS-1 128 GB
Sandisk Extreme microSD UHS-1 64 GB
Samsung EVO Plus MicroSDXC 32 GB
Samsung EVO Plus MicroSDXC 64 GB
Samsung EVO Plus MicroSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus MicroSDXC 256 GB

 

Andere Premium-Karten der Klasse 10 oder besser von denselben Herstellern (zum Beispiel die Sandisk Ultra Plus und Extreme Serien) sollten ebenfalls gut funktionieren; wir werden weiterhin Karten auf Leistung und Kompatibilität testen und sie zu dieser Liste hinzufügen, sobald wir ihre Leistung mit dem RØDECaster Pro verifiziert haben.

Viel Spaß beim Podcasten!