Erste Schritte mit RØDE X

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines RØDE X Produkts! Auf dieser Seite führen wir Sie durch die schnelle Einrichtung Ihres neuen Geräts, damit Sie sofort mit der Erstellung beeindruckender Inhalte beginnen können.

Verbindung herstellen

Schritt 1: Sie können das Streamer X entweder über Ihren Computer mit dem mitgelieferten SuperSpeed USB-C-Kabel, das an USB 1 angeschlossen ist, mit Strom versorgen, oder Sie verwenden das mitgelieferte Netzteil, das an den dedizierten Stromeingang des Streamer X angeschlossen wird.

Schritt 2: Verbinden Sie als Nächstes Ihr HDMI-Quellgerät (wie Ihre Konsole oder Kamera) mit dem HDMI-IN-Anschluss und schließen Sie Ihren Monitor oder Fernseher an HDMI THRU an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Quellgerät eine der kompatiblen Auflösungs- und Bildfrequenzeinstellungen bereitstellen kann und darauf eingestellt ist.

Schritt 3: Schließen Sie Ihr XLR-, Headset- oder kabelloses Mikrofon an und wählen Sie Ihren Eingangstyp, indem Sie den linken Encoder-Drehknopf drücken. Sie können den Eingangspegel durch Drehen dieses Encoders anpassen.

Schritt 4: Schließen Sie Kopfhörer an (wenn Sie kein Headset verwenden) und passen Sie Ihren Überwachungspegel mit dem rechten Encoder an. Sie können diesen Encoder drücken, um Ihre Kopfhörer schnell stummzuschalten.

Schritt 5: Laden Sie RØDE Central herunter, um Ihr Streamer X zu konfigurieren und auf dessen Verarbeitung, Effekte und SMART-Pad-Anpassung zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie unten.

Streamer X inputs and outputs

Konfiguration mit RØDE Central

Sie können Ihr Streamer X genau so einrichten, wie Sie es benötigen, mit unserer einfach zu bedienenden RØDE Central-Steuersoftware. Dies ermöglicht Ihnen, leistungsstarke Effekte und Verarbeitung für Ihr Eingangs-Audio zu konfigurieren, eine feine Kontrolle über Ihre Kopfhörer- und Stream-Mix-Pegel zu haben und die SMART-Pads anzupassen.

RØDE Central interface with Streamer X connected

Erfahren Sie mehr über die Verwendung Ihres Streamer X

Sehen Sie sich den Benutzerleitfaden an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Mikrofon, Ihre Kopfhörer und Ihr Videogerät einrichten und verbinden, wie Sie Ihr Streamer X mit RØDE Central konfigurieren und wie Sie es nutzen, um Ihren Livestream zu meistern.


Benutzerleitfaden

Fortgeschrittenes Mischen, Routing und Streaming mit UNIFY

UNIFY ist eine unglaublich leistungsstarke virtuelle Mischsoftware für das Streaming, die Ihnen erweiterte Kontrolle über Ihr Audio bietet. Sie erhalten Zugriff auf sechs virtuelle Audiogeräte auf Ihrem Computer, mit denen Sie Audio von Apps wie Discord, Spotify, Zoom, Teams, YouTube und mehr verwalten können. Zudem können Sie verschiedene Sub-Mixes für Kopfhörer, Aufnahmen, Streaming und Kommunikation erstellen. In Kombination mit dem Streamer X ist es die ultimative Lösung für fortgeschrittene Streaming-Anwendungen.

Weitere Informationen finden Sie im UNIFY-Abschnitt des Streamer X-Benutzerhandbuchs.

Desk setup with Streamer X and UNIFY

Hinweis

Sie benötigen UNIFY nicht, um Streamer X zu verwenden. Wir empfehlen, RØDE Central herunterzuladen, um Ihr Gerät zu konfigurieren und auf dessen Funktionen zuzugreifen. Für die meisten Benutzer bietet RØDE Central mehr als genug Kontrolle über Ihr Gerät – UNIFY ist für fortgeschrittenere Streaming-Anwendungen gedacht.

Verbindung herstellen

Um mit Ihrem XCM-50 zu beginnen, verbinden Sie einfach das mitgelieferte USB-C-Kabel sowohl mit dem Mikrofon als auch mit Ihrem Computer und schließen Sie dann Ihre Kopfhörer an das Mikrofon an. Sie können den Regler des XCM-50 verwenden, um die Lautstärke Ihrer Stimme, die Sie in Ihren Kopfhörern hören, anzupassen, und ihn drücken, um die Überwachung zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Nun wird Ihr XCM-50 als Audioeingangs- und -ausgabegerät auf dem Computer und in Ihrer Software angezeigt. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Benutzerhandbuch des XCM-50.

Gamer using XCM-50

Erweitertes Streaming mit UNIFY

UNIFY ist eine unglaublich leistungsstarke virtuelle Mischsoftware für das Streaming, die Ihnen erweiterte Kontrolle über Ihr Audio gibt. Sie bietet Ihnen Zugriff auf sechs virtuelle Audiogeräte auf Ihrem Computer, mit denen Sie Audio von Apps wie Discord, Spotify, Zoom, Teams, YouTube und mehr verwalten können. Außerdem können Sie verschiedene Sub-Mixes für Kopfhörer, Aufnahmen, Streaming und Kommunikation erstellen.

Sie können UNIFY verwenden, um die leistungsstarke On-Board-Verarbeitung von XCM-50 zu aktivieren und anzupassen, was Ihnen eine detaillierte Kontrolle über einen Hochpassfilter, ein Rauschgatter, einen Kompressor und die legendären APHEX® Aural Exciter™ und Big Bottom™ Prozessoren gibt.

Desk setup with XCM-50 and UNIFY

Verbindung herstellen

Um mit Ihrem XDM-100 zu beginnen, verbinden Sie einfach das mitgelieferte USB-C-Kabel sowohl mit dem Mikrofon als auch mit Ihrem Computer und schließen Sie dann Ihre Kopfhörer an das Mikrofon an. Sie können den Knopf des XDM-100 verwenden, um die Lautstärke Ihrer Stimme, die Sie in Ihren Kopfhörern hören, anzupassen, und ihn drücken, um das Monitoring zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Nun wird Ihr XDM-100 als Audioeingabe- und -ausgabegerät auf dem Computer und in Ihrer Software angezeigt. Für weitere Informationen schauen Sie sich den XDM-100 Benutzerhandbuch an.

Streamer using XDM-100

Erweitertes Streaming mit UNIFY

UNIFY ist eine unglaublich leistungsstarke virtuelle Mischsoftware für das Streaming, die Ihnen erweiterte Kontrolle über Ihr Audio bietet. Sie ermöglicht den Zugriff auf sechs virtuelle Audiogeräte auf Ihrem Computer, mit denen Sie Audio von Apps wie Discord, Spotify, Zoom, Teams, YouTube und mehr verwalten können. Zudem können Sie verschiedene Sub-Mixe für Kopfhörer, Aufnahmen, Streaming und Kommunikation erstellen.

Mit UNIFY können Sie die leistungsstarke Onboard-Verarbeitung von XDM-100 aktivieren und anpassen, was Ihnen eine detaillierte Kontrolle über einen Hochpassfilter, ein Rauschgatter, einen Kompressor sowie die legendären APHEX® Aural Exciter™ und Big Bottom™ Prozessoren bietet.

Streamer using XDM-100 and UNIFY