Ein Leitfaden zum Solo-Drehen (wenn Sie auch das Talent sind)
Kyle Hart ist der CEO/Direktor von Rhino, der großartigen Kameramarke, die motorisierte Slider, Rigs und andere Werkzeuge herstellt, um Filmemachern zu helfen, unglaubliche Aufnahmen in Bewegung zu machen. Sie sind auch einer der Hauptsponsoren von My RØDE Reel 2019 – die Gewinner dieses Jahres könnten eines ihrer großartigen Motion-Control-Bundles mit nach Hause nehmen. Das Team von Rhino besteht aus leidenschaftlichen Filmemachern und Ingenieuren, und Kyle ist da keine Ausnahme. Deshalb haben wir ihn gebeten, uns seine sechs Tipps für das Solo-Drehen zu geben, wenn man auch das Talent ist – keine leichte Aufgabe für die meisten Filmemacher.
Wenn Sie Filmemacher sind und schon einmal alleine einen Film gedreht haben, wissen Sie, wie schwierig das ist. Aber was, wenn Sie alleine filmen und gleichzeitig das Talent sind? Ist das überhaupt möglich? Für manche mag das wie ein Albtraumszenario erscheinen, aber es wird bei der aktuellen Generation von Content-Erstellern immer häufiger. Es ist nicht unmöglich, es gut zu machen, aber ein paar einfache Dinge, die man als selbstverständlich ansieht, können ein wenig knifflig werden. Hier sind einige Tipps, wie man das Solo-Drehen angehen kann.
Tipp 1: Mehr Zeit in die Vorproduktion investieren
Location-Scouting
Location und Bildkomposition sind einige der wichtigsten Aspekte Ihres Films. Sie bestimmen den Ton Ihrer Geschichte. Verbringen Sie mehr Zeit damit, zahlreiche Locations zu erkunden, und bringen Sie einen Freund mit, damit Sie anfangen können, Ihre Aufnahmen und die Komposition jeder einzelnen zu planen.
Storyboard & Shotlist
Nur weil Sie alleine drehen, heißt das nicht, dass Sie bei der Organisation sparen sollten. Ein Storyboard für Ihren Film zu erstellen, wird Ihnen das Leben im Schneideraum erheblich erleichtern. Es stellt auch sicher, dass Sie tatsächlich über die Geschichte nachdenken, die Sie erzählen, und hilft Ihnen, Ihre Shotlist und die Bewegung in der Szene festzulegen.
Wenn Sie Ihre Shotlist während des Drehs ändern, ist das in Ordnung. Denken Sie nur daran, für den Schnitt zu planen. Wenn Sie eine Änderung vornehmen, wie wirkt sich das auf alles andere aus? Wird irgendwo die Kontinuität gebrochen? Macht die Geschichte noch Sinn?
Wenn Sie Ihre Shotlist planen, denken Sie daran, dass Nahaufnahmen Ihre Freunde sind. Sie sind leichter zu beleuchten und zu mikrofonieren, wenn Sie alleine aufbauen. Erstellen Sie neben Ihrer Shotlist eine Liste von "wilden Geräuschen” (auch bekannt als Foley), die Sie für jede Aufnahme einfangen müssen. Sie werden sich am Tag nach Ihrem Dreh bedanken, wenn Sie nicht zurückgehen und mehr Audio aufnehmen müssen.
Tipp 2: Wie man den Fokus zieht
Manuelles Objektiv
Wenn Sie ein manuelles Objektiv verwenden, nutzen Sie ein Stand-in, um den kritischen Fokus zu bekommen. Stellen Sie ein Ersatzlichtstativ oder C-Stand dort auf, wo Sie stehen werden, und markieren Sie den Platz auf dem Boden mit Klebeband oder legen Sie etwas Kleines wie einen Stift oder eine Münze hin. Sie können das Stand-in auch verwenden, um eine grobe Belichtung zu erhalten.
Autofokus-Kamera
Dank der jüngsten Entwicklung von qualitativ hochwertigem Autofokus im Video ist es viel einfacher geworden, sich selbst zu filmen und im Fokus zu bleiben. Wir haben kürzlich einige Videos mit der Canon 6D MKII mit Canons berüchtigtem Dual Pixel Autofokus gedreht und waren begeistert. Die Sony A6400 und die A9 verfügen über Sonys brandneues Real-Time Tracking, das mit sogar höherwertigen Kameras wie der Canon 1DX MKII vergleichbar ist. Sie müssen jedoch immer noch mit dem „Fokus-Suchen“ umgehen, bei dem Ihre Kamera nach einem Objekt sucht, auf das sie fokussieren kann. Überprüfen Sie daher Ihren Clip, wenn Sie den Autofokus verwenden, um sicherzustellen, dass er während der Aufnahme nicht „gesucht“ hat.
Tipp 3: Wie man belichtet
Ausklapp-/Schwenkbildschirm
Je nach Budget gibt es ein paar Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn Ihre Kamera einen schwenkbaren Bildschirm wie die Sony 6400, Canon EOS 80D oder 6D MKII hat, können Sie Ihre Aufnahme belichten, indem Sie auf den Bildschirm schauen, während die Kamera auf Sie gerichtet ist. Es ist ein bisschen schwierig mit einem so kleinen Bildschirm, aber es ist machbar.
Externer Monitor
Dies ist bei weitem die beste Option, wenn Sie es sich leisten können. Rund 500 $ können Ihnen einen hochwertigen 5-Zoll-Monitor verschaffen, der Ihnen viel Zeit spart. Sie können entweder Ihren Monitor an Ihrer Kamera montieren oder in diesem Szenario direkt an einem Lichtstativ befestigen und ein längeres HDMI-Kabel verwenden, sodass der Monitor direkt neben Ihnen ist.
Tipp 4: Wie man Kamerabewegungen erhält
Kamerabewegung ist ein wesentlicher Bestandteil des Filmemachens und der Kinematografie. Wenn Sie kein Budget für Werkzeuge haben, können Sie mit statischen Aufnahmen auskommen, aber Bewegung wird Ihnen helfen, Ihre Geschichte zu erzählen und Ihrem Film viel hinzuzufügen.
Eine der einzigen Möglichkeiten, sich selbst mit Kamerabewegung zu filmen, ist die Verwendung eines automatisierten Slidersystems. Das neue Arc II System von Rhino kann entweder eine vorprogrammierte Bewegung ausführen oder Ihr Gesicht in Echtzeit verfolgen, wenn Sie Ihr Telefon darauf montieren. Wenn Sie vloggen, ist dies bahnbrechend, da Sie sich frei in der Szene bewegen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, ob Sie im Bild sind oder nicht. Wenn Sie mehr einen narrativen Film drehen, können Sie die iOS-App verwenden, um eine Bewegung zu programmieren und sie aus der Ferne zu starten, wenn Sie in Position sind, um mit dem Filmen zu beginnen.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie es funktioniert.
Schauen Sie es sich hier an und verwenden Sie den Code NABARCII, um 10% Rabatt zu erhalten!
Tipp 5: Wie man großartigen Ton erhält
Audio ist die am meisten unterschätzte Komponente des Filmemachens. Wenn Ihr Video ein wenig überbelichtet ist oder Sie den Fokus ein wenig verfehlt haben, können Sie es mit kreativem Schnitt und Grading beheben. Aber wenn Ihr Audio Müll ist, wird es jeder bemerken und es wird von der Geschichte ablenken, die Sie erzählen.
Mikrofonoptionen
Für narrative Arbeiten ist es schwer, ein hochwertiges Shotgun-Mikrofon wie das RØDE NTG3 oder NTG4+ zu übertreffen. Wenn Sie sich nicht bewegen, können Sie eine Boom-Halterung an einem C-Stand verwenden. Dies ermöglicht Ihnen, die beste Audioqualität zu erzielen, auch wenn niemand da ist, um die Boomstange zu halten. Der Nachteil ist, dass Sie auf ein externes Gerät aufnehmen und Ihr Audio in der Nachbearbeitung synchronisieren müssen. Dies ist definitiv für kritische Aufnahmen wert, aber es kann schwierig sein, daran zu denken, jedes Mal sowohl Ihre Kamera als auch Ihren Audiorekorder zu starten, wenn Sie alleine filmen (vertrauen Sie mir, es ist passiert).
Es gibt jedoch eine weitere großartige Option, insbesondere wenn Sie sich in der Szene bewegen: das Wireless GO. Dieses superkleine drahtlose Mikrofonsystem hat ein Mikrofon direkt im Sender eingebaut, sodass Sie auf das externe Lavalier-Mikrofon verzichten können, um es einfach zu halten. Der beste Teil bei der Verwendung eines drahtlosen Systems ist, dass Ihr Audio direkt auf Ihrer Kamera aufgenommen wird, sodass Sie sich nicht mit der Synchronisation in der Nachbearbeitung beschäftigen müssen. Wenn Sie alleine filmen und sich bewegen, gibt es wirklich keinen besseren Weg.
Tipp 6: Wie man beleuchtet
Beleuchtung ist fast so unterschätzt wie Audio. Es gibt keinen besseren Weg, um ein „filmisches“ Gefühl zu erzeugen, als gut zu beleuchten.
Natürlich
Wenn Sie sich selbst ganz alleine filmen, haben Sie bereits eine Menge auf Ihrem Teller. Hier wird natürliches Licht super wichtig. Versuchen Sie, Ihre Aufnahmen in der Nähe von Fenstern zu rahmen oder verwenden Sie Beleuchtung, die bereits in Ihrem Set vorhanden ist. Ein wenig Seitenlicht von einer warmen Lampe oder ein Fülllicht von einem nahegelegenen Fenster kann das Gefühl Ihrer Aufnahme völlig verändern.
Künstlich
Wenn Sie künstliches Licht verwenden möchten und ein Set haben, kann dies einen langen Weg gehen. Aber auch hier, halten Sie es einfach und übertreiben Sie es nicht. Manchmal ist nur ein Keylight alles, was Sie brauchen, wenn Sie mit Lichtquellen, die bereits vorhanden sind, auffüllen und hervorheben. Da Sie keine Crew haben, um Ihr Licht zu modifizieren, denken Sie an einfache Tricks wie das Abprallen eines Lichts von einer Wand oder Decke, um ein weicheres Gefühl zu erzeugen.
Das war's! Hoffentlich haben Ihnen diese praktischen Tipps geholfen, Ihren nächsten Solo-Film zu einem Erfolg zu machen. Denken Sie daran, nicht zu viel nachzudenken und einfach mit dem Filmen zu beginnen. Je mehr Sie drehen, desto besser werden Sie.
Es gab viele unglaubliche Einsendungen zu My RØDE Reel, die eine Ein-Mann-Show waren. Wenn Sie darüber nachdenken, teilzunehmen, legen Sie los! Einsendeschluss ist der 28. August. Reichen Sie Ihren Film hier ein.