[]

Wie man schnell und einfach mit dem NT-USB Mini einen Podcast startet

Also, du möchtest einen Podcast starten, hast aber nicht viel Erfahrung mit Audioproduktion, nicht viel Zeit, um die Grundlagen zu lernen, und keinen Zugang zu einem professionellen Podcast-Setup. Was machst du?

Erstmal, keine Panik! Einen großartigen Podcast zu machen, muss nicht kompliziert sein. Alles, was du brauchst, ist eine Idee (die du bereits hast), ein Computer und ein grundlegendes Verständnis für einfache Aufnahme-Software sowie ein USB Mikrofon.

Das NT-USB Mini ist ein ausgezeichnetes Podcast-Mikrofon für Anfänger. Es ist erschwinglich, einfach zu bedienen und klingt unglaublich. Natürlich gibt es andere Möglichkeiten, einen Podcast aufzunehmen, die dir mehr Optionen und Flexibilität bieten, wie z.B. die Verwendung des RØDECaster Pro Podcast Production Studio, aber wenn du einfach etwas möchtest, das leicht einzurichten und zu bedienen ist und großartig klingt, ist es eine ideale Option. Schauen wir uns an, wie man mit dem NT-USB Mini schnell und einfach einen Podcast aufnimmt.

Was ist das NT-USB Mini?

Das NT-USB Mini ist ein kompaktes, Studio-Qualität USB Mikrofon, das kristallklare Aufnahmen direkt auf einen Computer ermöglicht. Da es ein USB Mikrofon ist, benötigst du keine Audio-Schnittstelle, um es zu verwenden – einfach das mitgelieferte USB-C Kabel in deinen Laptop oder Desktop-Computer einstecken und du bist bereit zur Aufnahme.

Das NT-USB Mini verfügt über einen Kopfhörerausgang mit präziser Lautstärkeregelung, sodass du dein Audio hören kannst, sowie über einen latenzfreien Überwachungsmodus, um störende Echos während der Aufnahme zu eliminieren (zugänglich durch Drücken der Lautstärkeregelung). Es gibt einen eingebauten Pop-Filter zur Reduzierung von Plosiven (diese harten 'b'- und 'p'-Laute, die eine Aufnahme stören können) und einen einzigartigen magnetischen Tischständer, der Stöße und Erschütterungen von deinem Schreibtisch absorbiert. Wenn du einen Studioarm wie den RØDE PSA-1 oder einen Tischständer wie den DS1 verwenden möchtest, um dein Mikrofon zu montieren, ist dies leicht abnehmbar. Das NT-USB Mini verfügt außerdem über eine integrierte 360-Grad-Schwenkhalterung für eine schnelle und einfache Positionierung in jedem Aufnahme-Setup.

Aufnahme eines Podcasts auf die schnelle und einfache Weise mit dem NT-USB Mini

Um schnell einen Podcast aufzunehmen, ist der einfachste Weg, QuickTime Player zu verwenden, wenn du einen Mac hast, oder Voice Recorder, wenn du einen PC verwendest. Diese Programme sind auf jedem Computer vorinstalliert, sodass du keine zusätzliche Software herunterladen musst. Im Folgenden verwenden wir QuickTime als Beispiel.

Sobald du die Anwendung geöffnet hast, starte eine neue Audioaufnahme ('Datei' > 'Neue Audioaufnahme'). Schließe dein NT-USB Mini an, klicke dann auf den Pfeil neben der Aufnahmetaste und wähle das Mikrofon als Eingabegerät aus. Stecke deine Kopfhörer in die Rückseite des Mikrofons, damit du dein Audio überwachen und deine Aufnahmen anhören kannst. Um dich selbst in deinen Kopfhörern zu hören, musst du den latenzfreien Überwachungsmodus aktivieren, indem du die Kopfhörer-Lautstärkeregelung drückst.

Okay, du bist bereit loszulegen! Drücke die rote Taste, um die Aufnahme zu starten. Solange du etwa einen Fuß vom Mikrofon entfernt bist und dein Mund auf die Vorderseite gerichtet ist, solltest du dich laut und klar hören. Wenn du fertig bist, drücke die Stopptaste und speichere deine Aufnahme. Du hast gerade einen Podcast erstellt!

Wie man seinen Podcast teilt

Jetzt, da du einen Podcast aufgenommen hast, musst du ihn in die Welt hinausbringen, damit die Leute ihn hören können. Um dies einfach zu tun, ist Anchor eine großartige Option. Dies ist ein super einfaches webbasiertes Tool, mit dem du deinen Podcast problemlos auf Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts hochladen und veröffentlichen kannst. Es verfügt sogar über einen einfachen Audio-Recorder wie QuickTime, sodass du deinen Podcast online aufnehmen und teilen kannst. Besuche die Anchor-Website, um herauszufinden, wie es funktioniert.

Whooshkaa ist eine weitere großartige Option. Ihre Private Podcasts Plattform ist besonders nützlich, wenn du deinen Podcast nur mit einer ausgewählten Gruppe von Personen teilen musst, zum Beispiel mit Schülern in einer Klasse, die du unterrichtest, oder Mitarbeitern in deinem Unternehmen.

Bearbeitung deiner Podcasts

Du hast deinen ersten Podcast aufgenommen, jetzt möchtest du wahrscheinlich fortgeschrittenere Dinge wie Bearbeitung, Audiobearbeitung und das Hinzufügen von Musik und Soundeffekten erkunden. Um dies zu tun, musst du von einfacher Software wie QuickTime zu einer Digital Audio Workstation (oder DAW) wechseln. Lass dich nicht abschrecken, Software wie GarageBand und Audacity ist kostenlos und einfach zu bedienen und bietet dir alle Werkzeuge, die du benötigst, um unglaubliche Podcasts zu erstellen. Im Folgenden verwenden wir GarageBand als Beispiel.

Um loszulegen, öffne GarageBand (beachte, dass dies nur auf Mac verfügbar ist; die Software sollte bereits auf deinem Computer verfügbar sein, aber wenn du sie gelöscht hast, kannst du sie kostenlos aus dem App Store herunterladen) und starte eine neue Sitzung ('Datei' > 'Neu'). Du wirst aufgefordert, eine Audiospur zu erstellen – stelle sicher, dass dein NT-USB Mini in diesem Fenster als Eingabe- und Ausgabegerät eingestellt ist. Klicke auf 'Erstellen'.

Du siehst nun eine Audiospur mit dem Titel 'Audio 1'. Gehe zu 'Spur' > 'Spurkopf konfigurieren' und aktiviere das Kästchen neben 'Aufnahmebereitschaft'. Jetzt siehst du einen roten 'R'-Button auf deiner Spur; klicke darauf, um deine Spur aufnahmebereit zu machen. Wenn du in das Mikrofon sprichst, solltest du den grünen Pegelmesser auf der Spur sehen, der anzeigt, dass die Software Audio von deinem Mikrofon empfängt. Jetzt bist du bereit zur Aufnahme! Drücke 'R' auf deiner Tastatur oder den roten Aufnahmeknopf in der oberen Symbolleiste, um die Aufnahme zu starten (du musst möglicherweise das Metronom ausschalten!). Wenn du einen Fehler machst, kannst du die Aufnahme jederzeit stoppen und später bearbeiten.

Mit dieser Art von Software kannst du präzise Bearbeitungen an deinem Podcast vornehmen, deine Pegel anpassen, Effekte und Audiobearbeitung auf deine Stimme anwenden (erfahre mehr darüber hier), Musik und Effekte einfügen, vorab aufgezeichnete Interviews und andere Audios hinzufügen und mehr – die Möglichkeiten sind endlos. Nimm dir etwas Zeit, um dich mit deiner DAW und den verfügbaren Bearbeitungsoptionen vertraut zu machen – einige einfache Anpassungen und Verzierungen können einen großen Einfluss darauf haben, wie dein Podcast klingt.

Aufnahme eines Podcasts mit zwei NT-USB Minis auf einem Mac und PC

Aber was, wenn du einen Podcast hast, der zwei Personen umfasst? Gute Nachrichten! Du kannst zwei NT-USB Minis an denselben Computer anschließen. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach, wie zwei Mikrofone an deinen Computer anzuschließen und die Aufnahme zu starten. Es gibt ein paar Schritte, die du unternehmen musst, um dies zum Laufen zu bringen.

Um zwei NT-USB Minis mit einem Mac zu verwenden, musst du ein Aggregat-Gerät erstellen. Dafür schließe deine Mikrofone an und öffne 'Audio MIDI Setup' (der schnellste Weg, dies zu finden, ist die Suchleiste zu verwenden). Klicke auf das '+' unten links im Dialogfeld und wähle 'Aggregat-Gerät erstellen'. Benenne das neue Aggregat-Gerät '2x RØDE NT-USB Mini' oder etwas Ähnliches und wähle beide RØDE NT-USB Minis aus der Geräteliste aus. Du hast nun ein Aggregat-Gerät erstellt.

Erstelle als nächstes ein leeres Projekt in GarageBand. Wähle den 'Mikrofon'-Audiotrack-Typ und öffne 'Einstellungen', indem du auf den Pfeil im Eingabebereich klickst. Wähle '2 x RØDE NT-USB Mini' als Eingabe- und Ausgabegerät. Schließe 'Einstellungen' und klicke auf 'Erstellen'.

Du hast nun eine Audiospur, benötigst jedoch eine weitere Spur für das zweite Mikrofon. Klicke auf 'Spur' in der Symbolleiste und dann auf 'Neue Spur mit doppelten Einstellungen'. Identifiziere, welches Mikrofon welcher Spur zugeordnet ist, und benenne beide Spuren um, um Verwirrung zu vermeiden.

Ändere die Eingabe für die erste Spur auf '1 (2x RØDE NT-USB Mini)' und ändere die Eingabe für die zweite Spur auf '2 (2x RØDE NT-USB Mini)'. Gehe zu 'Spur' > 'Spurkopf konfigurieren' und aktiviere das Kästchen neben 'Aufnahmebereitschaft'. Aktiviere die Aufnahmebereitschaft für jede Spur und drücke 'Aufnahme'. Beide Spuren sollten nun gleichzeitig aufnehmen.

Dies wird im obigen Video erklärt. Klicke auf die untenstehenden Links, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern auf einem Mac und auf einem PC zu sehen.

Aufnahme mit zwei NT-USB Minis auf einem Mac mit GarageBand.

Aufnahme mit zwei NT-USB Minis auf einem PC mit Reaper.

Siehst du, einen Podcast zu erstellen muss nicht kompliziert sein! Mit einem NT-USB Mini (oder einem anderen RØDE USB Mikrofon) und einer einfachen kostenlosen Aufnahme-Software kannst du im Handumdrehen aufnehmen. Erfahre mehr über das NT-USB Mini hier und sieh dir alle Podcasting-RØDE-Tools an, die RØDE zu bieten hat hier.