Verbesserung der Audioqualität Ihrer GoPro-Kamera
GoPro-Kameras sind eine echte Offenbarung in der Filmindustrie. Sie haben fast im Alleingang den 'Action-Cam'-Markt geschaffen und eine Generation von Draufgängern und Adrenalinjunkies inspiriert, ihre Abenteuer weltweit zu teilen (ganz zu schweigen von Fahrern, die hoffen, Aufnahmen mit ihrer Dash-Cam zu machen, oder sogar großen Filmproduzenten, die das Filmmaterial in ihren Filmen verwenden).
In 1080p und jetzt in ultra-HD 4K-Auflösung in einem so kleinen Format filmen zu können, ist ein echter Wendepunkt, aber wie steht es um die Audioqualität? Wenn Sie sich die meisten GoPro-Videos anhören, werden Sie feststellen, dass der Ton entweder ziemlich verzerrt ist, voller störender Windgeräusche oder einfach ganz ausgeschaltet ist. Dies liegt an dem minderwertigen eingebauten Mikrofon der Kamera selbst.
Glücklicherweise gibt es eine Lösung! RØDE Mikrofone bieten eine Reihe von kompakten, rundfunkgeeigneten Kondensatormikrofonen, die sich perfekt zum Anschluss an diese Kameras eignen. Dies verbessert Ihre Audioqualität erheblich und hebt actiongeladene Videos auf die nächste Stufe.
Schauen wir uns an, was Sie benötigen, um Ihr RØDE Mikrofon mit Ihrer GoPro-Kamera zu kombinieren.
Bevor Sie beginnen...
Die neuesten GoPro-Modelle (Hero 3, 3+ und 4) haben keinen 3,5-Millimeter-Audioeingang, um Ihr Aufnahmegerät direkt anzuschließen. Sie benötigen daher den USB auf 3,5 mm Adapter, der als optionales Zubehör vom Hersteller verkauft wird. Klicken Sie HIER, um einen vor Ihrem nächsten Abenteuer zu besorgen.
Um die Dinge kompakt zu halten und ein Mikrofon direkt an der Kamera zu montieren, schauen Sie sich das KamPro GoPro Cage an. Es ist ein kompaktes Gehäuse, ähnlich wie die offiziellen GoPro-Modelle, aber mit mehreren Gewinden und Cold-Shoe-Halterungen, um eine schnelle und kompakte Montage Ihres RØDE On-Camera-Mikrofons zu ermöglichen!
Die kompatibelsten Mikrofone
Das neueste und kompakteste Angebot von RØDE, das VideoMicro, ist ein perfekter Begleiter für Ihre GoPro-Kamera. Es misst nur 80 mm (3 Zoll) in der Länge und wiegt nur 42 Gramm (1,5 Unzen). Das VideoMicro ist ein winziges, auf der Kamera montiertes Richtmikrofon, das Ihnen kristallklaren Ton für jede Anwendung bietet. Es benötigt keine Batterien, hat keine Schalter, mit denen man sich an extremen Drehorten herumschlagen muss, und ist mit einer eingebauten Rycote Lyre Stoßdämpferhalterung ausgestattet, um Ihren Ton auf unebenem Gelände glatt zu halten. Das Beste daran ist, dass es auch mit einem pelzigen Windschutz geliefert wird, um störende Windgeräusche zu reduzieren, wenn Sie die Endgeschwindigkeit erreichen.
Wenn Sie Ihre Extremsportabenteuer in naturgetreuem Stereoton aufnehmen möchten, schauen Sie sich das RØDE Stereo VideoMic Pro an. Dies ist ein weiteres Aufnahmegerät, das dazu entwickelt wurde, Ihr Setup klein, leicht und tragbar zu halten, während es zwei Mikrofonkapseln in einem X/Y-Format enthält, um atemberaubenden Stereoton aufzunehmen. Das Pro-Modell bietet Ihnen zusätzliche Funktionen wie einen dreistufigen Pegelschalter und einen Hochpassfilter (Bassabsenkung), die Ihnen mehr Kontrolle über Ihren Ton geben, sodass Sie für jedes Szenario bereit sind. Dieses Gerät benötigt eine 9-Volt-Batterie, daher sollten Sie ein paar davon zusammen mit Ihrem RØDE Deadkitten Windschutz einpacken.
Wenn Sie jedoch eine diskretere Lösung benötigen oder einfach Ihren eigenen Dialog und Ihre Erzählung während der Aktion aufnehmen möchten, ist das RØDE smartLav+ ein Lavalier Mikrofon, das Sie direkt an die Kamera anschließen können. Das smartLav+ wird mit einem 1,5 Meter langen Kabel, einem starken Mikrofonclip zur Befestigung an der Kleidung und einem Schaumstoff-Windschutz geliefert, um Windgeräusche zu reduzieren. Für extrem windige Bedingungen wäre es am besten, das RØDE Minifur-Lav zusätzlich zum mitgelieferten Schaumstoffschutz zu verwenden, um unerwünschte Verzerrungen Ihrer Tonspur zu verhindern.
Da dieses Lavaliermikrofon normalerweise für persönliche Aufnahmen in Smartphones konzipiert ist, benötigen Sie auch den SC3 Adapter, um seinen Telefonstecker in den standardmäßigen 3,5 mm TRS-Stecker zu konvertieren, den Ihre GoPro hat. Achten Sie darauf, die Kabel ebenfalls zu verstecken oder an Ihrem Körper zu befestigen, bevor Sie mit Ihren Extremsportarten beginnen! Schließlich möchten Sie nicht, dass lose Kabel herumflattern und Sie davon ablenken, Ihre Landung zu meistern.