Ist das RØDE VideoMic mit meiner Kamera kompatibel?
Die Produktreihe der VideoMics von RØDE gehört zu den beliebtesten On-Camera-Mikrofonen, die heute erhältlich sind. Vom einfachen und kompakten VideoMicro bis hin zur professionellen, studio-tauglichen Konstruktion des Stereo VideoMic X haben diese Geräte die Art und Weise verändert, wie Menschen weltweit Videos aufnehmen und aufzeichnen.
Es ist daher wenig überraschend, dass jeder eines haben möchte. Hier bei RØDE Microphones ist eine der häufigsten Fragen, die wir von Vloggern und Videografen erhalten: 'Ist dieses RØDE VideoMic mit meiner Kamera kompatibel?'
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Anforderungen, die Sie benötigen, um die gesamte Produktreihe der RØDE Videomics zu nutzen, und helfen Ihnen festzustellen, welche Modelle mit Ihrer Kamera kompatibel sind.
Hat Ihre Kamera einen externen Mikrofoneingang?
Das mag offensichtlich klingen, aber viele Kameras, insbesondere im unteren Preissegment, haben keinen externen Mikrofoneingang. Leider bedeutet das, dass es unmöglich ist, Audio von Ihrem Aufnahme-Mikrofon direkt in Ihre Kamera aufzunehmen, egal was Sie tun.
Viele Kameras, insbesondere im unteren Preissegment, haben keinen externen Mikrofoneingang.
Die beste Option in diesem Szenario ist, den gesamten Ton von Ihrem Mikrofon auf ein externes Aufnahmegerät aufzunehmen. Sie müssen dies später während der Nachbearbeitung mit Ihren Audio- und Videodateien synchronisieren.
Die richtige Größe des externen Mikrofoneingangs
Für Kameras, die über einen externen Mikrofoneingang verfügen, müssen Sie dennoch prüfen, welche Größe der Eingang hat. Der Industriestandard und somit die Größe, die bei allen RØDE On-Camera-Mikrofonen verwendet wird, ist ein 3,5-mm-TRS-Minijack.
Einige Kamerahersteller bevorzugen es, eine einzigartige Größe zu verwenden, wie z.B. einen 2,5-mm-Stecker, um Sie dazu zu bringen, nur ihr eigenes Zubehör zu kaufen. Wenn dies bei Ihrer Kamera der Fall ist, machen Sie sich keine Sorgen; Adapter sind in jedem guten Elektronikgeschäft weit verbreitet erhältlich. Besorgen Sie sich einen, um die RØDE VideoMic-Reihe mit Ihrer Kamera kompatibel zu machen.
'Plug In Power'
Nachdem wir festgestellt und bestätigt haben, dass unser externer Mikrofoneingang existiert und der Standardgröße von 3,5 mm entspricht, gibt es noch einen weiteren wichtigen Faktor zu berücksichtigen, wenn Sie das VideoMicro oder VideoMic GO verwenden möchten. Dies wird als 'Plug In Power' bezeichnet.
'Plug In Power' ist der Name für eine niedrige Spannung, normalerweise drei bis fünf Volt, die direkt von der Kamera über den 3,5-mm-Mikrofoneingang geliefert werden kann. Die RØDE On-Camera-Mikrofone, die keine eingebaute 9V-Batterie haben, wie VideoMicro und das VideoMic GO, sind auf 'Plug In Power' angewiesen, um zu funktionieren. Ohne diese wird Ihr Aufnahme-Mikrofon nicht funktionieren.
Überprüfen Sie bei Ihrem Kamerahersteller, ob 'Plug In Power' über den Mikrofoneingang Ihrer Kamera bereitgestellt wird, bevor Sie sich entscheiden, in diese speziellen Geräte zu investieren.
Die RØDE On-Camera-Mikrofone, die ihre eigene eingebaute 9V-Batterie nutzen, wie das VideoMic Pro, sind von 'Plug In Power' überhaupt nicht betroffen - sie senden ein Audiosignal an jeden 3,5-mm-Mikrofoneingang, den Sie zur Verfügung haben.
XLR-Eingänge
Wenn Sie eine Kamera im größeren Format verwenden, haben Sie möglicherweise Zugang zu dreipoligen XLR-Mikrofoneingängen, die in der professionellen Audioindustrie häufig zu finden sind.
Wenn Sie Ihr RØDE On-Camera-Mikrofon an einen dieser XLR-Eingänge anschließen möchten, haben Sie Glück, denn Sie können dies mit dem RØDE VXLR-Adapter tun.
Während dieser Adapter eine großartige Arbeit bei der Umwandlung der Verbindung und der Übertragung Ihres Audios leisten wird, wird er keine Leistung in die andere Richtung senden, die natürlich vom VideoMicro und VideoMic GO benötigt wird. Dies liegt daran, dass die XLR-Eingänge eine andere Art von Stromversorgung bieten, die als 'Phantom Power' bekannt ist.
'Phantom Power'
Dies ist eine Hochspannungsversorgung, die normalerweise auf 48V eingestellt ist und die Industriestandardmethode zur Stromversorgung von Kondensatormikrofonen über XLR-Verbindungen darstellt. 'Phantom Power' wird nur über ein XLR-Kabel (und nicht über ein 3,5-mm-Minijack-Kabel) übertragen, sodass Sie dies nicht berücksichtigen müssen, wenn Sie die meisten RØDE On-Camera-Mikrofone oder kleinere Kameras besprechen.
Es gibt jedoch ein RØDE On-Camera-Mikrofon, das diese Stromquelle nutzen kann, und das ist das RØDE Stereo VideoMic X.
Da dieses Mikrofon sowohl für Enthusiasten als auch für Profis entwickelt wurde, ist das Stereo VideoMic X mit Anschlüssen für sowohl 3,5-mm-Minijack- als auch XLR-Nutzung ausgestattet. Wenn Sie sich entscheiden, die XLR-Ausgänge des VideoMic X an die XLR-Eingänge Ihrer Kamera anzuschließen und 'Phantom Power' zu aktivieren, können Sie das Mikrofon über diese Quelle betreiben und müssen sich nie Sorgen machen, eine Batterie im Gerät zu verwenden.
Das Stereo VideoMic X ist mit Anschlüssen für sowohl 3,5-mm-Minijack- als auch XLR-Nutzung ausgestattet.
Denken Sie daran, dass das Stereo VideoMic X mit einem 3,5-mm-Minijack-Kabel geliefert wird, aber XLR-Kabel nicht enthalten sind. Ihr lokales Kamera- oder Audiogeschäft sollte problemlos geeignete XLR-Kabel für Ihr Gerät finden können.
Schuh- oder Zubehörhalterung?
Wenn Sie beabsichtigen, Ihr RØDE VideoMic oben auf Ihrer Kamera zu montieren, was die häufigste Position und sicherlich die bequemste ist, benötigen Sie eine Schuhhalterung.
Die meisten Kameras und Camcorder verfügen heute über eine standardisierte Schuhhalterung direkt oben auf der Kamera. Die Schuhhalterung ist der übliche Punkt für externe Mikrofone, Blitze und andere externe Zubehörteile. Überprüfen Sie erneut die Größe der Halterung an Ihrer spezifischen Kamera.
Wie bei den Mikrofoneingängen verwenden einige Kamerahersteller ihre eigene einzigartige Größe der Schuhhalterung, um Sie dazu zu bringen, bei ihrem eigenen Zubehör zu bleiben. Wie bei den Mikrofoneingängen ist dies leicht zu umgehen, da Adapter erhältlich sind, die einzigartige Schuhgrößen in eine universelle umwandeln. Fragen Sie in Ihrem lokalen Kamerageschäft nach, wenn Sie glauben, dass Sie einen solchen Adapter benötigen.
Wenn Ihre Kamera keine Schuhhalterung hat, kann es notwendig sein, sich eine Reihe von Kamera-Cages (externe Halterungen) anzusehen, die zu Ihrem Gerät passen. Kamera-Cages sind eine äußerst beliebte Lösung, da sie Ihnen mehrere Montage- und Handhabungspunkte bieten, was Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Kamera leichter zu positionieren - Sie können auch mehr Zubehör verwenden, als es zuvor möglich war.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem Expertenteam von RØDE Microphones in Verbindung setzen, wenn Sie Fragen zu unserer Produktreihe oder möglichen Einsatzmöglichkeiten haben.