Wir verwenden essentielle Cookies, um unsere Website funktionsfähig zu machen. Mit Ihrer Zustimmung können wir auch nicht essentielle Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Traffic zu analysieren.Durch Klicken auf 'Alle erlauben' stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf 'Einstellungen' klicken.
Einstellungen
Alle zulassen
Einstellungen
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren. Sie können auswählen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten, und Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die untenstehenden Schaltflächen, um Ihre Einstellungen zu ändern. Das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies kann Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen.Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Streng erforderliche Cookies
Unsere Website benötigt einige Cookies, um ihre grundlegenden Funktionen ausführen zu können, z. B. um sich zu merken, auf welcher Seite Sie sich befinden, um Ihre Einstellungen zu speichern und um sich einzuloggen. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden. Diese Cookies verfolgen Sie nicht und erheben keine personenbezogenen Daten.
Always Permitted
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es dieser Website, eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns mit Hilfe von Software, die wir auf unseren Seiten installiert haben, eingestellt werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
Nicht gestattet
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von unseren Online-Werbepartnern (hauptsächlich Google Analytics) bereitgestellt. Unsere Partner verwenden sie, um Ihre Interessen besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Werbung auf unserer Website und auf anderen Websites anzuzeigen. Sie identifizieren Sie nicht direkt, aber sie identifizieren Ihr Gerät und Ihren Browser eindeutig. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen online weniger personalisierte Werbung angezeigt.
Nicht gestattet
Mikrofonlösungen für die Aufnahme von Live-Sportveranstaltungen
Released 22 Nov 2016, Last Updated 21 Mar 2022
Man könnte denken, dass eine Live-Sportveranstaltung ausschließlich aus konstantem Lärm und Aufregung einer summenden, ausgelassenen Menge besteht, aber in Wirklichkeit setzen sie sich aus vielen spezifischen Situationen zusammen, mit unterschiedlichen Graden von Ambiente und Atmosphäre, was die Audioaufnahme zu einer herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgabe macht.
Um alle Aktionen effektiv einzufangen, benötigen Sie möglicherweise mehrere Mikrofonlösungen, die darauf ausgelegt sind, jede Aufgabe als einzigartiges, isoliertes Ereignis zu bewältigen.
Wir hatten das Glück, zu einem Live-Basketballspiel unserer Heimatstadt Sydney Kings eingeladen zu werden, um alle Eindrücke und Geräusche einzufangen und einige dieser Mikrofonlösungen zu testen.
Audio vor dem Spiel
Vor dem Spiel summte das Foyer der Qudos Bank Arena im Sydney Olympic Park vor Aufregung. Live-Musik spielte, eine lärmende Menge drängte sich hinein, und begeisterte Fans riefen durcheinander, um das letzte verfügbare T-Shirt oder Trikot in ihrer Größe zu ergattern.
In einer solch lauten Umgebung vor der Kamera zu sprechen, war eine schwierige Aufgabe, da das bevorzugte Reporter Mikrofon mit seinem omnidirektionalen Richtcharakteristikmuster zu viel von den umgebenden Hintergrundgeräuschen aufnahm. Aus diesem Grund entschieden wir uns für das NTG4 Shotgun-Mikrofon, das mit seiner stark gerichteten Richtcharakteristik und geringen Handhabungsgeräuschen eine ideale Alternative als Handmikrofon darstellte, das sich auf eine spezifische Klangquelle konzentriert und die umliegenden unerwünschten Geräusche ignoriert.
Um den geschäftigen Besuchern nicht im Weg zu stehen und sicherzustellen, dass wir uns frei unter der Menge bewegen konnten, entschieden wir uns für das RØDELink Newsshooter Kit als drahtlose Lösung, um Audio zur Kamera zu übertragen.
Das Newsshooter Kit ist der perfekte Begleiter für das NTG4 Shotgun, egal ob handgehalten oder auf einem Tonangel, mit seiner direkten und verriegelbaren XLR-Verbindung, der bereitgestellten 48V Phantomspeisung (die das NTG4 benötigt) und mehreren Verstärkungsoptionen, um sicherzustellen, dass ein starkes Signal zur Kamera gesendet wird.
Audio während des Spiels
Die Aufnahme des Spielgeräusches erfordert einen völlig gegensätzlichen Ansatz. Wir wollten unser Publikum in die Klänge des Spiels eintauchen lassen und die 10.000-köpfige Menge, die sich in der Arena versammelt hatte, um ihr lokales Team anzufeuern.
Da wir in der Nähe des Spielfelds platziert waren und somit buchstäblich von der Menge umgeben waren und alle Aktionen auf dem Spielfeld von Seite zu Seite an uns vorbeigingen, leisteten die Stereo-Mikrofone mit ihren abgestimmten Paaren von Nierenkapseln, die in einer X/Y-Konfiguration positioniert waren, hervorragende Arbeit bei der Aufnahme einer breiten, natürlichen Klanglandschaft dieser Umgebung und versetzten unser Publikum mitten ins Geschehen.
Vorgespeicherter Sound wird auch über das massive PA-System der Arena abgespielt, einschließlich lauter Trommeln und Gesänge, die viele tieffrequente Informationen enthalten. Sowohl das SVMP als auch das SVMX mit ihrem vollen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz waren in der Lage, solche Klänge klar und ohne hörbare Verzerrungen aufzunehmen. Wenn tiefe Frequenzen ein Problem darstellten, sind beide Mikrofone mit einem 80 Hz Roll-Off oder Hochpassfilter ausgestattet, um sicherzustellen, dass tiefe Frequenzen gezähmt werden können und keine hörbaren Verzerrungen verursachen.
Während des Spiels wurde die Menge ermutigt, so viel Lärm wie möglich zu machen, wobei die Schalldruckpegel in der Arena 100 dB erreichten. Auch hier erfassten beide Mikrofone diese Pegel mühelos, mit einer maximalen dB SPL-Bewertung von 134 dB bzw. 143 dB SPL.
Audio nach dem Spiel
Nach dem Spiel (und einem Sydney Kings-Sieg durch einen Buzzer Beater von Kevin Lisch) wurden wir zur Pressekonferenz nach dem Spiel eingeladen, um Kommentare von Cheftrainer Andrew Gaze und Teamkapitän Kevin Lisch aufzunehmen.
In dieser Situation war es von größter Bedeutung, sich auf die Klangquelle zu konzentrieren, daher entschieden wir uns erneut für das NTG4 Shotgun-Mikrofon. Da das NTG4 stark gerichtet ist, benötigten wir zwei Mikrofone, eines für jeden Sprecher, die direkt vor ihnen auf dem DS1 Tischständer montiert waren.
Für ein sauberes, kabelloses Setup entschieden wir uns erneut für das RØDELink Newsshooter Kit als drahtlose Lösung, um Audio zur Kamera zu übertragen. Da wir zwei Mikrofone benötigten, waren zwei Kits erforderlich, wobei jedes Mikrofon mit seinem eigenen TX-XLR-Sender verbunden war und beide RX-Cam-Empfänger auf der Kamera montiert waren.
Das RØDELink System arbeitet im lizenzfreien Series II 2,4 GHz Spektrum und bietet 8 verfügbare Kanäle, um sicherzustellen, dass Sie mehrere Systeme in derselben Umgebung ohne Interferenzprobleme verwenden können.
Alle drei Szenarien stellten eine einzigartige Audioherausforderung dar, die ganz unterschiedliche Ansätze erforderte. Vom Präsentieren in einem lauten Foyer über die Aufnahme immersiver Spielgeräusche bis hin zur klaren Aufnahme von Dialogen in einer ruhigen Pressekonferenz konnten wir die Anforderungen jeder Situation erfüllen, indem wir unseren Ansatz anpassten und für jede Situation ein anderes Mikrofon verwendeten.