Drei leicht zu befolgende Tipps zur Nutzung von Ambient-Tracks
Fragen Sie einen beliebigen Sounddesigner, und er wird Ihnen die Bedeutung von Ambiente in der Postproduktion erklären können. Diese Tracks sind nicht nur nützlich, um Lücken zwischen gesprochenen Dialogsegmenten zu füllen, sondern auch, um ein Gefühl der Konsistenz über verschiedene Aufnahmen hinweg zu schaffen - zum Beispiel, wenn eine Außenszene durchgehend Verkehrs- oder Vogelgeräusche hat.
Also, von den Mikrofonen für die Aufnahme bis hin zur Entscheidung, welche Geräusche aufgenommen werden sollen, was müssen Sie wissen?
Bestimmen Sie, welche Geräusche Sie tatsächlich benötigen
Eines der wichtigsten Elemente beim Sammeln von Ambient-Tracks ist zu wissen, welche Geräusche für den finalen Schnitt am besten geeignet sind. Dies kann sowohl am Set als auch in der Postproduktion erfolgen (das Foley-Team könnte einige zusätzliche Soundeffekte für Sie aufnehmen). Denken Sie darüber nach, wo die Handlung stattfindet - ist es in der Nähe einer Straße, in einer großen Halle, in einem Einkaufsviertel? Sammeln Sie eine Reihe von 30-Sekunden-Wildtracks direkt vom Set, wenn Sie dort sind, um den natürlichen Ton zu erhalten.
Wenn es jedoch Elemente gibt, die Ihnen nicht gefallen oder die nicht im Bild sind, könnte es sich lohnen, an einen ähnlichen Ort zu gehen und dort die Atmosphäre aufzunehmen. Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Möglicherweise befindet sich in der Nähe Ihres Standorts ein Brunnen, der jedoch nicht im Bild ist. In diesem Fall wäre es sauberer, diesen Soundeffekt nicht einzubeziehen (es sei denn, das Publikum weiß, dass er da ist, in welchem Fall Sie ihn möglicherweise leise außerhalb des Bildes in der Postproduktion einblenden müssen).
Verwenden Sie die richtige Aufnahmeausrüstung
Wir empfehlen, mit hochwertigen RØDE Mikrofonen, die mit Windschutz ausgestattet sind, die zum Standort passen, aufzutauchen. Um eine interessantere Aufnahme zu erhalten, verwenden viele Soundies Stereomikrofone, beispielsweise in einem X/Y-Muster. Dies ermöglicht es dem Sounddesigner, mehr mit dem Audio in der Postproduktion zu spielen. Ein richtungsweisendes Shotgun-Mikrofon könnte eine zu enge Spur aufnehmen, obwohl diese ideal wären, um spezifische Soundeffekte aufzunehmen - summende Bienen, vorbeifahrende Polizeisirenen und so weiter - falls nötig.
Das RØDE Stereo VideoMic Pro wäre ideal für viele Filmemacher, insbesondere für diejenigen, die eine DSLR verwenden, wie Sie unten sehen werden.
Nehmen Sie nicht nur Weitwinkel auf, sondern gehen Sie nah heran
Ambientgeräusche sind mehr als nur Raumklang. Der Tonmeister Tim Prebble (30 Days of Night, Battlefield 4) empfiehlt, Ihre Aufnahmemikrofone zu verwenden, um sowohl "kohärente Bilder" einer Atmosphäre als auch "diskrete Elemente" aufzunehmen.
Grundsätzlich bedeutet dies, die standardmäßigen 30 Sekunden Ton vor Ort sowie eine Reihe zusätzlicher, intimerer Aufnahmen zu erfassen, um den Effekt später zu verstärken. Dies ist Ihre Chance, die Welt einer Szene zum Leben zu erwecken, sei es durch entfernte, gedämpfte Schüsse, einen Streit in einem anderen Raum oder das entfernte Rauschen eines magischen Wasserfalls.