XLR vs USB Mikrofone: Welches ist das Beste für Gaming und Streaming?
Egal, ob Sie Ihr Streaming- oder Gaming-Setup aufrüsten oder Ihr allererstes Mikrofon kaufen möchten, eine der wichtigsten Überlegungen, mit denen Sie beginnen sollten, ist, ob Sie sich für ein XLR- oder USB-Mikrofon entscheiden. Während XLR-Mikrofone lange Zeit der Goldstandard für Rundfunkqualität bei der Sprachwiedergabe waren, haben USB-Mikrofone in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, um die Lücke zu schließen, und die Wahl ist schwieriger denn je.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigen Details und Unterschiede zwischen USB- und XLR-Mikrofonen ein, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches die beste Wahl für Ihr Gaming- oder Streaming-Setup ist.

Das XDM-100 ist ein professionelles dynamisches USB-Mikrofon, das speziell für Gaming und Streaming entwickelt wurde.
Vorteile von USB Mikrofonen
Der offensichtlichste Vorteil eines USB Mikrofons ist seine Einfachheit. Die Möglichkeit, das Mikrofon direkt an Ihren Computer anzuschließen, wie Sie es mit einer Maus, Tastatur oder einem anderen USB Gerät tun würden, macht es zu einer super einfachen und problemlosen Option für Streamer und Gamer, die ihr Audio verbessern möchten.
Jedes Mikrofon-Setup benötigt drei verschiedene Komponenten, um zu funktionieren: das Mikrofon selbst, um den Ton aufzunehmen, einen Vorverstärker, um das Signal zu verstärken, und einen Konverter, der das analoge Signal in ein digitales Signal umwandelt, damit es an Ihren Computer gesendet werden kann. In einem USB Mikrofon sind all diese Komponenten in einem Gerät integriert – einfach an den Computer anschließen, als Audioeingangs- und -ausgangsgerät auswählen und mit dem Streaming beginnen.
USB Mikrofone werden auch direkt über den USB Anschluss des Computers mit Strom versorgt, sodass keine externe Stromversorgung erforderlich ist. Diese All-in-One-Natur bedeutet auch, dass USB Mikrofon-Setups weniger Platz beanspruchen, was ideal ist, wenn Sie Ihren Schreibtisch ordentlich und frei von Unordnung halten möchten.

USB Mikrofone wie das XDM-100 bieten eine hervorragende Lösung, um die Unordnung auf Ihrem Schreibtisch zu reduzieren, dank ihrer All-in-One-Natur.
Wie bereits erwähnt, bieten moderne USB-Mikrofone eine hervorragende Audioqualität und können mit vielen XLR-Mikrofonen konkurrieren. Unsere XDM-100 und XCM-50 USB-Mikrofone bieten beide Studioqualität in einem einfachen Plug-and-Play-Format, mit vielen Funktionen, die man normalerweise in einem professionellen XLR-Mikrofon findet.
Neben ihrem großartigen Klang und ihrer kompakten und benutzerfreundlichen Bauweise werden diese beiden Studioqualität-Mikrofone durch die mitgelieferte UNIFY-Software noch leistungsfähiger. Diese Software ermöglicht professionelles, stimmbearbeitendes Signalprocessing für Ihr RØDE X-Mikrofon und ist zudem eine unglaublich vielseitige virtuelle Mischlösung für Streaming und Gaming. Sie konsolidiert Funktionen, die normalerweise mehrere Anwendungen erfordern würden, in einer eleganten und intuitiven Oberfläche, einschließlich der Erstellung unabhängiger Sub-Mixes für verschiedene Ausgänge wie Ihren Twitch-Stream und Discord, Mehrspuraufnahmen und mehr.
Erfahren Sie hier mehr über UNIFY.
Vorteile von XLR-Mikrofonen
XLR-Mikrofone erfordern etwas mehr Einrichtung im Vergleich zu USB-Mikrofonen, hauptsächlich aufgrund der Notwendigkeit eines externen Audio-Interfaces, um das Mikrofon an einen Computer anzuschließen. Dies macht sie etwas weniger portabel und sofort einsatzbereit, aber es gibt sicherlich immer noch starke Vorteile, diesen Weg zu wählen.
Erstens bedeutet die Verwendung eines separaten Mikrofons und Audio-Interfaces, dass Sie viel mehr Optionen bei der Mikrofonwahl haben, sodass Sie verschiedene Typen erkunden können, die zu Ihrer Stimme und Ihrem Audio-Setup passen. Ebenso können Sie Ihr Audio-Interface selbst auswählen – sei es etwas Einfaches wie das AI-1 für ein Einzelmikrofon-Setup oder ein vollwertiges Produktionsstudio wie das RØDECaster Pro II.

Das RØDE NT1-A Großmembran-Kondensatormikrofon in Kombination mit dem AI-1 Audio-Interface ist ein äußerst vielseitiges XLR-Mikrofon-Setup.
Aufgrund dieser Flexibilität ist es auch viel einfacher, die einzelnen Komponenten eines XLR-Mikrofon-Setups aufzurüsten, wenn Ihre Karriere oder Situation im Laufe der Zeit fortschreitet, zum Beispiel durch den Kauf eines größeren Interfaces, um mehr Stimmen oder Instrumente gleichzeitig aufzunehmen. USB-Mikrofone hingegen sind durch ihr integriertes Design eingeschränkt, was bedeutet, dass Sie die einzelnen Komponenten nicht mischen und anpassen können, da sie alle in einem Gehäuse untergebracht sind.
In den meisten Fällen sind XLR-Setups die einzige Möglichkeit, mehrere Mikrofone gleichzeitig aufzunehmen – während dies für die überwiegende Mehrheit der Streaming-Situationen, die nur ein einzelnes Mikrofon benötigen, kein Problem darstellt, kann es für aufwendigere Livestreams, die mehr als eine Stimme oder ein Instrument beinhalten, nützlich sein. Dies gilt jedoch nicht für UNIFY, das die Verbindung von bis zu vier USB-Mikrofonen mit einem einzigen Computer unterstützt.
XLR oder USB: Welche ist die beste Wahl für Gaming und Streaming?
Es ist wichtig zu betonen, dass sowohl USB- als auch XLR-Mikrofone ausgezeichnete Optionen sind, um Ihr Audio beim Gaming und Streaming im Vergleich zu jedem eingebauten Mikrofon erheblich zu verbessern.

USB microphones like the XCM-50 offer an incredibly simple and easy-to-use solution for gaming and streaming audio.
Wenn Sie nach einer benutzerfreundlichen Option suchen, die großartig klingt, kompakt und praktisch ist und fast kein Audio-Wissen erfordert, ist ein USB Mikrofon die offensichtliche Wahl. Sowohl das XCM-50 als auch das XDM-100 sind hervorragende, speziell entwickelte Mikrofone für Gamer und Streamer, und mit ihrer professionellen Audioqualität und der direkten Integration mit UNIFY eignen sie sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Nutzer. Schauen Sie sich unseren Artikel über dynamische vs. Kondensatormikrofone an, um mehr darüber zu erfahren, welches Sie wählen sollten.
Wenn Sie ein Gamer oder Streamer sind, der auch Musiker oder Podcaster ist, könnte die Austauschbarkeit eines XLR-Mikrofon-Setups für Sie sinnvoller sein. Während Sie ein zusätzliches Audio-Interface benötigen, um Ihre XLR-Mikrofone mit Ihrem Computer zu verbinden, haben Sie viel mehr Flexibilität, wenn es darum geht, Ihr Setup später anzupassen und aufzurüsten.
Für eine komplette Audio-Lösung für Streaming und Gaming schauen Sie sich das XDM-100 oder XCM-50 und UNIFY an.

