Table of Contents
RØDECaster Duo
Close

Einrichten von Kanälen und Ausgängen

Um den Fader-Einrichtungsbildschirm aufzurufen, tippen Sie auf das Einstellungssymbol und dann auf „Fader“ (oder tippen Sie auf das Fader-Symbol in der unteren linken Ecke des Kanal-Einrichtungsbildschirms). Hier können Sie Kanäle den physischen und virtuellen Fadern zuweisen, indem Sie ihre Symbole per Drag & Drop mit dem Touchscreen an die gewünschte Position ziehen. Dies ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Konfiguration des Mischpults zu ändern. Sie können auch auf ein Fader-Symbol tippen, um den Kanalzuweisungsbildschirm aufzurufen.

RØDECaster Duo physical and virtual faders

Hinweis

Es ist wichtig zu beachten, dass die Zuweisung eines der Eingangskanäle zur Option „Wireless“ den zugehörigen physischen Eingang (den Combo-XLR/TRS-Eingang) überschreibt, was bedeutet, dass Sie keine Audiosignale von Mikrofonen oder Instrumenten hören werden, die an diesen Kanal angeschlossen sind.

Note

In order to achieve zero-latency monitoring with the USB microphone, you will need to connect headphones directly to the microphone. You can then adjust headphone monitoring levels with the microphone's on-board controls.

Profi-Tipp

Der „Unity Gain“ für jeden Fader wird durch die weißen Markierungen auf dem physischen Mixer und die kleinen Pfeile auf dem virtuellen Mixer (nur im Standard-Pegelanzeigemodus) angezeigt. Dies ist hilfreich, um das Eingangslevel mit dem Ausgangslevel auszugleichen und ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie Ihre Pegel einstellen. Wenn ein Fader auf Unity Gain steht und das Signal immer noch zu niedrig ist, erhöhen Sie den Vorverstärkerpegel im Kanaleinrichtungsbildschirm, anstatt den Fader weiter nach oben zu schieben. Dies hilft Ihnen, ein gesundes Signal mit minimalem Rauschen zu erreichen.

Profi-Tipp

Wenn ein Kanal stummgeschaltet ist, wird das Audiosignal weiterhin auf der Vorverstärkerstufe durchkommen, aber nicht an den Ausgang gesendet. Das bedeutet, dass Sie den Gain-Pegel im Kanaleinrichtungsbildschirm anpassen können, während ein Kanal stummgeschaltet ist, obwohl Sie ihn nicht hören können.

Note

Pressing both the listen and mute buttons will activate ‘Back Channel’ mode, allowing the host/producer and guest to communicate “off-air”. This action can also be allocated to a SMART pad – check out the 'Using the SMART Pads' section for more information.

Profi-Tipp

Sie müssen nicht die grünen Abhörknöpfe für alle Kanäle auswählen, die Sie beim Aufnehmen verwenden. Sie dienen dazu, einen bestimmten Kanal zu „hören“, ohne den Rest des Audios zu hören. Wenn Sie die Abhörknöpfe für alle Ihre Kanäle auswählen, kann es dazu führen, dass Audio aufgenommen wird, das Sie nicht erwarten (zum Beispiel, wenn Sie alle Ihre aktiven Kanäle mit den Abhörknöpfen solo geschaltet haben, bemerken Sie möglicherweise nicht, dass Audio durch einen anderen Kanal kommt, da es in Ihren Kopfhörern stummgeschaltet wird, obwohl es dennoch aufgenommen wird).

Note

The 3.5mm headset output on the front of the unit shares the same mix as the headphones 1 output.

Note

When you select the mute setting on a channel in a sub-mix, this will clear the custom level you had set on that input’s fader and return it to the level set by the main mix.