Erstellen von benutzerdefinierten Sub-Mixes
Um einen Sub-Mix für beliebige Ausgänge zu erstellen, tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Hauptmischbildschirms und navigieren Sie dann zu „Ausgänge“ > „Routing“. Hier sehen Sie ein Menü mit jedem Ihrer acht verschiedenen Audioausgänge. Tippen Sie auf den Ausgang, den Sie konfigurieren möchten, und wählen Sie oben auf dem Bildschirm „Benutzerdefiniert“ aus.
Pegel: Tippen Sie auf einen der Schieberegler und verwenden Sie den Drehregler, um den Pegel eines einzelnen Eingangskanals für den ausgewählten Ausgangs-Sub-Mix nach oben oder unten anzupassen.
Verknüpfungen: Die „Verknüpfung“-Taste unter jedem Fader ermöglicht es Ihnen, den Lautstärkepegel für diesen Kanal mit dem Hauptmix-Pegel zu verbinden, der durch die physischen Fader und virtuellen Fader auf dem Hauptmischbildschirm eingestellt wird. Standardmäßig sind alle Kanäle verknüpft (angezeigt durch das weiße Verknüpfungssymbol mit dem Strich in der Mitte), aber durch Tippen auf diese Taste wird der Fader im Sub-Mix entkoppelt (gelbes Symbol ohne Strich in der Mitte).
Wenn verknüpft, führt das Anpassen einzelner Pegel in einem Sub-Mix zu Offset-Pegeln, die relativ zum Hauptmix-Fader sind, angezeigt durch den blauen Balken auf dem Fader. Das bedeutet, dass jede Fader-Anpassung im Hauptmix den Sub-Mix-Pegel erhöht oder verringert, aber mit diesem beibehaltenen Offset. Wenn nicht verknüpft, ändern sich die Fader-Pegel in einem Sub-Mix nicht, wenn der zugehörige Kanal im Hauptmix angepasst wird.
Stummschaltungen: Die dritte Option auf der Verknüpfungstaste (ein rotes „x“) schaltet den zugehörigen Kanal in diesem Sub-Mix stumm.