Verwendung von RØDE Central
Herunterladen von RØDE Central
RØDE Central ist eine Begleit-App für eine Reihe kompatibler RØDE Produkte, einschließlich des RØDECaster Pro II. Sie kann kostenlos für Mac und Windows heruntergeladen werden (RØDE Central Mobile ist nicht mit dem RØDECaster Pro II kompatibel).

Note
OS Requirements – MacOS 10.15 or later; Windows 10 Version 1803 or later
Verbinden Sie Ihren RØDECaster Pro II und aktualisieren Sie die Firmware
Nach dem Herunterladen von RØDE Central öffnen Sie die Anwendung und verbinden Sie dann Ihren RØDECaster Pro II mit dem mitgelieferten USB-C zu USB-C Kabel (wenn Ihr Computer nur USB-A Eingänge hat, verwenden Sie ein USB-C zu USB-A Kabel wie das RØDE SC18). Sobald verbunden, erscheint Ihr RØDECaster Pro II als Gerät auf der linken Seite. Klicken Sie darauf, um auf die verschiedenen Konfigurations- und Setup-Optionen sowie Geräteinformationen zuzugreifen, einschließlich verfügbarem Speicher und aktueller Firmware-Version. Wenn neue Firmware verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, ein Update durchzuführen.

Audio-Setup
Das 'Audio-Setup' ermöglicht es Ihnen, Kanäle Ihren Fadern mithilfe einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche zuzuweisen. Die physischen Fader werden durch die sechs Symbole oben links dargestellt; die virtuellen Fader durch die drei Symbole oben rechts. Die neun Audiokanäle befinden sich unten, mit den vier analogen Eingängen in der oberen Reihe und den Bluetooth-, USB- und SMART-Pads in der unteren Reihe. Ziehen Sie einfach die Eingangsquellen per Drag-and-Drop, um sie einem Fader zuzuweisen. Sie können auch die Kanalfarben ändern, Eingänge von einem Fader lösen, Kanäle stereo verknüpfen und alle Fader-Zuweisungen von dieser Seite löschen.

Gerätekonfiguration
Die ‘Gerätekonfiguration’ ermöglicht es Ihnen, eine Reihe wichtiger Einstellungen anzupassen. Diese sind in drei Abschnitte unterteilt: ‘Ausgänge’, einschließlich der Änderung Ihres Kopfhörertyps, Monitorausgangs und Multitrack-Einstellungen; ‘Anzeige’, einschließlich der Änderung von Helligkeit und Metering-Einstellungen; und ‘System’, einschließlich MIDI, Sprache, Datum und Uhrzeit sowie Netzwerkeinstellungen.

SMART Pads anpassen
Mit RØDE Central können Sie Sounds direkt von Ihrem Computer laden und exportieren, Wiedergabemodi ändern, Pads umbenennen und mehr. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwendung der SMART Pads“ des Benutzerhandbuchs.

Aufnahmen übertragen
Um Aufnahmen, die auf einem externen microSD gespeichert sind, auf Ihren Computer zu übertragen, klicken Sie auf „Aufnahmen übertragen“. Sie werden dann aufgefordert, Ihren RØDECaster Pro II in den „Übertragungsmodus“ zu versetzen. Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Ihre Aufnahmen werden unten von neu nach alt aufgelistet. Sie können die Reihenfolge im Dropdown-Menü ändern. Sobald eine Aufnahme ausgewählt wurde, können Sie die Audiodatei abspielen. Klicken Sie auf die Pfeil- und Markierungstasten, um durch die Audiodatei zu navigieren. Es gibt eine Mini-Navigationsleiste über der Haupt-Wellenform. Verwenden Sie diese, um schnell durch längere Aufnahmen zu navigieren. Sie können auch die Lupensymbole in der oberen rechten Ecke verwenden, um in Ihre Aufnahme hinein- und herauszuzoomen.
Um eine Aufnahme zu kürzen, klicken und ziehen Sie die Start- und Endmarkierungen an die gewünschte Position (sowohl die Echtzeit- als auch die verstrichene Aufnahmezeit finden Sie unter der Wellenform).
In der unteren rechten Ecke haben Sie die Möglichkeit, aus einer Reihe beliebter Podcast-Vertriebsplattformen zu wählen, die die optimalen Exporteinstellungen für diese Plattform auswählen. Sie können auch „Benutzerdefiniert“ wählen und Ihre eigenen Exporteinstellungen auswählen, einschließlich Format, Abtastrate, Bitrate und Lautstärke.
Wenn Sie bereit sind zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, die Sie auffordert, ein Speicherziel für Ihre exportierten Dateien auszuwählen. Um mehrere Dateien gleichzeitig zu exportieren, klicken Sie das Kontrollkästchen bei jeder der Dateien an, die Sie speichern möchten, und klicken Sie dann auf „Exportieren“.
Sie können Aufnahmen löschen, indem Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken (dies löscht die Datei dauerhaft von Ihrer SD-Karte). Um mehrere Aufnahmen gleichzeitig zu löschen, klicken Sie das Kontrollkästchen bei den Dateien an, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf „Löschen“.

Hinweis
Sie können Aufnahmen auch direkt über die Liste „Aufnahmen“ löschen (zugänglich durch Tippen auf das Symbol „Anzeigen“ oben rechts auf dem Bildschirm).