Erweiterte Audiobearbeitung
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Erweitert“ im Bearbeitungsbildschirm erhalten Sie Zugriff auf die detaillierte Steuerung einer Reihe von Audioprozessoren und können auch jeden Prozessor einzeln aktivieren oder deaktivieren.
Hochpassfilter
Verwenden Sie dies, um Hintergrundgeräusche in Ihrer Aufnahme weiter zu reduzieren oder einer dumpfen Stimme oder einem Gesangstrack mehr Präsenz zu verleihen. Dies wird erreicht, indem die niedrigen Frequenzen unterhalb einer bestimmten Grenzfrequenz abgeschnitten werden.
De-Esser
Verwenden Sie dies, um Zischlaute in Ihrer Stimme zu zähmen. Zischlaute sind ein „zischendes“ Geräusch, das natürlich in der menschlichen Sprache vorkommt und durch Konsonanten, hauptsächlich „s“, verursacht wird (daher der Name „De-Esser“). Dies ist im Wesentlichen ein Kompressor, der auf eine bestimmte Frequenz abzielt, um deren Präsenz im Signal zu reduzieren.
Rauschunterdrücker
Verwenden Sie dies, um Hintergrundgeräusche in Ihrer Aufnahme zu reduzieren, wie z.B. Klimaanlagen, Gespräche in einem anderen Raum oder Verkehrslärm draußen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie in einem Raum aufnehmen, der nicht akustisch behandelt ist.
Kompressor
Verwenden Sie den Kompressor, um Ihre Stimme (oder eine andere Audioquelle) glatt und ausgewogen klingen zu lassen. Dies wird erreicht, indem die lautesten Spitzen im Signal heruntergezogen (oder „komprimiert“) werden, während leisere Teile verstärkt werden, sodass es gleichmäßiger klingt.
Equalizer (EQ)
Verwenden Sie dies, um die Tonalität Ihrer Stimme oder Audioquelle fein abzustimmen. Dies ist ein dreibandiger parametrischer EQ, der es Ihnen ermöglicht, Bass-, Mittel- und Höhenfrequenzen in jedem von Ihnen gewählten Frequenzbereich zu verstärken oder zu reduzieren.
Panorama
Verwenden Sie dies, um Ihr Audio über das Stereofeld zu verteilen (wenn Kanäle stereo verbunden sind, werden sie automatisch hart links und rechts gepannt).
Big Bottom™
Verwenden Sie dies, um Ihrer Stimme oder Ihrem Audio mehr Tiefe zu verleihen, ohne dass es dumpf klingt. Dies wird erreicht, indem subtile Harmonische zu den niedrigen Frequenzen in Ihrem Signal hinzugefügt werden, wodurch es mehr „Punch“ erhält.
Aural Exciter™
Verwenden Sie dies, um mehr Detail und Klarheit in Ihrer Stimme oder Audioquelle hervorzuheben. Dies wird erreicht, indem subtile Harmonische zu den höheren Frequenzen in Ihrem Signal hinzugefügt werden, wodurch es mehr „Glanz“ erhält.
Master Compellor™
Der RØDECaster Video verfügt über einen Master-Kompressor, der nach dem renommierten APHEX Compellor modelliert ist. Im Gegensatz zu den anderen Bearbeitungen betrifft dies das gesamte Ausgangssignal und ist nützlich, um alle Ihre Audio-Kanäle zusammenzufügen und Ihren Mix ausgewogener klingen zu lassen. Um darauf zuzugreifen, navigieren Sie zum Audio-Mixer in RØDE Central und klicken Sie auf das Master Compellor-Symbol (neben dem Audio Output Delay-Symbol).