Laden und Verwenden von Overlays
Sie können entweder JPEG- oder PNG-Dateien als Overlays in Ihren Shows verwenden. Wenn Sie jedoch Transparenz nutzen möchten (z. B. bei Logos, Titeln oder unteren Dritteln), müssen Sie PNG-Dateien verwenden, die Transparenz (oder „Alphakanäle“) unterstützen.
Importieren Sie diese Dateien, indem Sie einfach auf „Medien hinzufügen“ klicken und die Dateien auf Ihrem Computer durchsuchen. Sobald sie in Ihrer Medienbibliothek sind, können Sie die Overlay-Funktionstaste anklicken (sodass sie blau leuchtet) und diese Dateien auf eine der sieben Tasten (A-G) ziehen.
Wenn ein Overlay ausgewählt ist, sehen Sie die Option, seine „Größe & Position“ anzupassen. Durch Klicken darauf können Sie eine der vier Seiten des Overlays ziehen, um Ihren Rahmen zu beschneiden, die Ecken ziehen, um Ihren Rahmen zu skalieren, und innerhalb des Bildes klicken und ziehen, um die Position des Overlays zu ändern. Sie können seine XY-Koordinaten, Breite und Höhe mit der Menüleiste, die unter Ihrem Overlay auf dem Bildschirm erscheint, feinjustieren, und die Taste ganz links in dieser Leiste ermöglicht es Ihnen, Ihren Zuschnitt neu zu gestalten.
Wenn Sie ein Overlay aktivieren, erscheint es über dem Live-Programmfeed, bis Sie es wieder deaktivieren. Dies ist perfekt für Titel, Logos, untere Drittel und ähnliche Grafiken, die Sie auf dem Bildschirm behalten möchten, auch wenn Sie die Kamerawinkel darunter wechseln.
Overlay-Übergänge
Im Dropdown-Menü „Übergang“ im Einstellungsfenster Ihres Overlays können Sie entweder „Schnitt“ oder „Überblenden“ auswählen. „Schnitt“ aktiviert oder deaktiviert Ihr Overlay sofort, wenn es ausgelöst wird, während „Überblenden“ es im Laufe der Zeit ein- oder ausblendet. Sie können diese Zeit mit der Einstellung rechts neben dem Dropdown-Menü festlegen, und dies funktioniert völlig unabhängig von anderen Overlay-Übergängen und der globalen Übergangseinstellung.