Wie man den Streamer X mit OBS verwendet
Der Streamer X hat unsere Erwartungen an USB-Streaming-Interfaces neu definiert und bietet unvergleichliche Leistung, Qualität und Vielseitigkeit. Wenn Sie neu im Streaming sind oder gerade einen Streamer X erworben haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie sein volles Potenzial ausschöpfen können.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Streamer X mit OBS (Open Broadcaster Software) integrieren und die Einstellungen für Ihr Desktop-Setup optimieren, damit Sie sofort mit dem Streaming beginnen können.
Wie UNIFY funktioniert
Unabhängig von Ihren spezifischen Anforderungen an Audioquellen und -ausgänge bleibt der Einrichtungsprozess mit Streamer X und OBS gleich. Hier ist eine Zusammenfassung der vier Hauptschritte im Prozess, aber wir werden später im Artikel auf jeden Schritt ausführlicher eingehen:
1. Laden Sie UNIFY herunter und richten Sie die benötigten Kanäle ein
2. Senden Sie Ihre Eingänge an den UNIFY-Fader, auf dem Sie sie mischen möchten
3. Mischen Sie Ihre Quellen in UNIFY
5. Erstellen eines VOD-Mixes (optional)
Werfen wir einen Blick auf ein Beispiel-Streaming-Setup, um loszulegen.

Hier können Sie UNIFY als Zentrum unserer Audio-Streaming-Einrichtung sehen. Einige Anwendungen, wie Discord, können sowohl Eingänge als auch Ausgänge sein.
Eingaben
Wie Sie sehen können, hat unser Beispiel-Setup die folgenden Eingaben:
- PlayStation 5 Video
- PlayStation 5 Spielaudio
- Chat-Eingabe (von einer Chat-Anwendung wie Discord oder von einer Konsole)
- Ein XLR-Mikrofon
- Musik
Ausgaben
Unser Beispiel-Setup hat auch die folgenden Ausgaben:
- Stream-Mix: Dies ist das, was der Stream hören wird. Es enthält alle unsere Eingaben, gemischt, wie wir möchten, dass unser Publikum sie hört.
- Kopfhörer-Mix: Für die meisten Streamer ist dies dasselbe wie ihr Stream-Mix. Sie können dies jedoch basierend auf persönlichen Vorlieben ändern. Zum Beispiel, wenn Sie den Klang Ihrer Stimme senken möchten oder wenn Sie möchten, dass die Musik in Ihren Kopfhörern nur leiser ist.
- Chat-Mix: Dies ist das, was Ihre Freunde hören werden. Die meisten Streamer werden in diesem Mix nur ihr Mikrofon und ihre SMART-Pads einbeziehen.
- (Optional) VOD-Mix: Mithilfe von OBS können Streamer einen separaten Audio-Mix an Twitch senden, der nur für Twitch-Aufnahmen verwendet wird. Lesen Sie mehr darüber hier.
Das Setup jedes Streamers ist einzigartig und spiegelt ihren individuellen Stil und ihre Anforderungen wider. Während dieser Leitfaden ein spezifisches Setup als Beispiel verwendet, könnte Ihres abweichen. Aber keine Sorge, der grundlegende Prozess bleibt derselbe: Ihre Audioeingaben in UNIFY einbringen, sie angemessen mischen und diese Mixe dann an Ihre gewählten Ausgaben senden.
Erstellen einer Routing-Tabelle: Ein visueller Leitfaden für Ihr Setup
Um alles noch klarer zu machen, sollten Sie in Betracht ziehen, eine Routing-Tabelle zu erstellen. Dies ist ein einfaches Diagramm oder eine Tabelle, die den Weg von jeder Eingabe zu ihrer entsprechenden Ausgabe durch UNIFY zeigt. Betrachten Sie es als eine Karte oder einen Leitfaden, der Ihnen hilft, alles zu verbinden.

Routing-Tabellen können es erheblich erleichtern, die Feinheiten Ihrer Konfiguration zu verstehen – dies ist ein Beispiel, das wir für die Konfiguration erstellt haben, die wir in diesem Leitfaden verwenden.
Schauen wir uns nun den Einrichtungsprozess etwas genauer an.
1. Herunterladen und Einrichten von UNIFY
Für dieses Tutorial wird UNIFY unser virtueller Mixer sein. Er funktioniert ähnlich wie ein physischer Mixer, mit Kanälen für jede Audioquelle.
Sie können UNIFY hier herunterladen. Nach dem Herunterladen folgen Sie den Installationsanweisungen, um es auf Ihrem Computer einzurichten.
Beginnen wir damit, sicherzustellen, dass UNIFY bereit ist, alle identifizierten Eingänge zu verarbeiten.
Verstehen des „Kanalzuweisungs“-Menüs von UNIFY
Wenn Sie UNIFY zum ersten Mal öffnen, werden Sie mit dem „Kanalzuweisung“-Menü begrüßt. In diesem Menü verwalten Sie Ihre Audioquellen.
Wenn Sie dieses Menü später erneut aufrufen müssen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „“ und wählen Sie „Kanalzuweisung“.

Initiale Kanalzuweisungsoberfläche in UNIFY, die verfügbare Audiogeräte und virtuelle Geräte für das Streaming anzeigt.
Das Menü zur Kanalzuweisung ist in zwei Hauptteile unterteilt:
Oberer Abschnitt: In diesem Bereich werden die Kanäle angezeigt, die derzeit in Ihrem Mix aktiv sind. Stellen Sie sich diese als Ihre primären Audiokanäle vor, in denen Sie verschiedene Klänge für Ihren Stream verwalten.

Der obere Abschnitt zeigt die Kanäle, die Sie in Ihrem Stream verwenden werden.
Unterer Abschnitt: Hier finden Sie alle potenziellen Kanäle, die zu UNIFY hinzugefügt werden können. Kanäle, die Sie nicht verwenden, werden hervorgehoben. Wenn Sie einen dieser Kanäle zu Ihrem Stream hinzufügen möchten, ziehen Sie ihn einfach nach oben zum "+"-Button im oberen Abschnitt neben den aktiven Kanälen.

Der untere Abschnitt zeigt alle potenziellen Kanäle, die Sie nutzen könnten, wobei die nicht genutzten hervorgehoben sind. Wenn Sie diese verwenden möchten, ziehen Sie die Kanäle einfach in den oberen Abschnitt.
Anpassen Ihrer Kanalliste
Es kann sein, dass Sie die aktiven Kanäle in UNIFY anpassen müssen:
- Um einen Kanal hinzuzufügen: Ziehen Sie einen hervorgehobenen Kanal aus dem unteren Bereich auf die "+"-Schaltfläche im oberen Bereich.
- Um einen Kanal zu entfernen: Wenn Sie Platz für andere Kanäle schaffen müssen, können Sie einen bestehenden entfernen. Drücken Sie einfach die "x"-Schaltfläche über dem Symbol des Kanals, den Sie entfernen möchten.
2. Zuweisen Ihrer Streamer X Eingänge zu UNIFY Fadern
Bei der Verwendung von UNIFY sollten Ihre Eingänge von Streamer X (d. h. Ihr HDMI-Audioeingang, Mikrofoneingang, drahtloser Mikrofoneingang und Headset-Mikrofon) automatisch in UNIFY angezeigt werden. Wenn Sie sie nicht sehen können, können Sie sie erneut über das Kanalzuweisungsmenü dort platzieren.

Das Menü zur Kanalzuweisung enthält alle Kanäle, die Sie in UNIFY verwenden können.
Einrichten virtueller Eingänge mit UNIFY-Fadern (Windows)
Ein entscheidender Schritt in Ihrem Streaming-Setup ist sicherzustellen, dass Ihre Eingangsquellen (wie Ihr Mikrofon, Spielaudio oder Apps wie Discord) korrekt zu den UNIFY-Fadern geleitet werden.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows-Einstellungen“ in UNIFY, um den „Lautstärkemixer“ zu öffnen

Drücken Sie diese Taste, um den Windows-Soundmixer zu öffnen.
2. App-Einstellungen im Lautstärkemixer konfigurieren: Hier können Sie für jede Anwendung zwei Dinge festlegen:
- Ausgabegerät: Entscheiden Sie, zu welchem UNIFY Fader-Kanal eine App ihre Töne senden soll. Stellen Sie beispielsweise in Discord das Ausgabegerät auf „Chat-Ausgabe (RØDE UNIFY)“. Das bedeutet, dass die Stimmen aus Discord zum Chat-Fader in UNIFY geleitet werden.
- Eingabegerät: Wählen Sie, was die App hören soll. Im Fall von Discord stellen Sie das Eingabegerät auf „Chat-Eingabe (RØDE UNIFY)“. Dies stellt sicher, dass die Leute auf Discord nur Ihren Chat-Mix hören, der standardmäßig nur Ihr Mikrofon und SMART-Pads umfasst. Vermeiden Sie es, „Stream Mix“ als Eingabe auszuwählen, da dies Spielgeräusche und Musik einschließen würde, was bei Ihren Freunden auf Discord zu einem Echo führen könnte.

Die Spracheinstellungen von Discord im Windows-Lautstärkemixer so angepasst, dass der RØDE UNIFY Chat sowohl als Eingabe- als auch als Ausgabegerät verwendet wird.
Einrichten virtueller Eingänge mit UNIFY Fadern (Mac)
Im Gegensatz zu Windows hat macOS kein Systempanel zum Ändern der Audioeinstellungen einzelner Apps. Stattdessen können Sie die Audioeingänge und -ausgänge Ihrer Apps manuell ändern. So geht's:
- Soundeinstellungen in Ihrer App finden: Öffnen Sie zunächst die Anwendung, die Sie konfigurieren möchten (wie ein Spiel oder Chat-Software). In den meisten Anwendungen finden Sie die Soundeinstellungen im Einstellungsmenü. Dieses erreichen Sie normalerweise, indem Sie auf den App-Namen in der Menüleiste klicken und 'Einstellungen' auswählen.
- Ausgabe der Anwendung festlegen: Wählen Sie in den Soundeinstellungen der App den passenden UNIFY-Kanal für die Ausgabe der App. Wenn Sie beispielsweise ein Spiel einrichten, wählen Sie „Spielausgabe (RØDE UNIFY)“ als Ausgabekanal. Dies leitet den Spielsound an den angegebenen Fader in UNIFY.

Die Stimmeinstellungen von Discord wurden angepasst, um den RØDE UNIFY Chat sowohl als Eingabe- als auch als Ausgabegerät auf macOS zu verwenden.
- Wählen Sie den Eingang der Anwendung: Wenn die Anwendung auch einen Audioeingang verwendet (wie eine Sprachchat-Anwendung), entscheiden Sie, ob sie nur Ihr Mikrofon oder den gesamten Stream-Mix empfangen soll. Zum Beispiel könnten Sie für eine Chat-App „Chat-Eingang (RØDE UNIFY)“ wählen, um nur Ihr Mikrofon einzuschließen.
Wenn Ihre App keine Änderung der Toneinstellungen zulässt
- Ändern Sie Ihre Systemeinstellungen für den Ton: Gehen Sie zum Apple-Menü, wählen Sie 'Systemeinstellungen' und klicken Sie dann auf 'Ton'. Wählen Sie unter dem Tab 'Ausgabe' einen UNIFY-Kanal als Systemstandard. Das bedeutet, dass jede App, die keine anpassbaren Toneinstellungen hat, dieser Systemeinstellung folgt.
Verwendung einer PlayStation 5 mit Ihrem Streamer X
Dank der Art und Weise, wie Streamer X und UNIFY HDMI und USB-Audio verarbeiten, ist das Einrichten der PlayStation 5 für Ihren Stream einfach.
Wenn Sie keinen „In-Game-Chat“ auf Ihrer PlayStation 5 verwenden:
- Verbinden Sie das HDMI-Kabel von Ihrer PlayStation mit dem „IN“-Port an Ihrem Streamer X. Bei Verwendung von UNIFY können Sie dieses Audio auf dem „HDMI“-Kanal mischen.
Wenn Sie „In-Game-Chat“ auf Ihrer PlayStation 5 verwenden:
- Zusätzlich zum Anschließen Ihres HDMI-Kabels verbinden Sie ein USB-Kabel von Ihrer PlayStation 5 mit dem USB 2-Port an Ihrem Streamer X. Dadurch wird diese USB-Verbindung automatisch als Mikrofoneingang für Ihre PlayStation 5 festgelegt.

PlayStation 5 settings menu with Mic settings, demonstrating how to select the Streamer X device for input.
- Als nächstes müssen Sie in UNIFY Ihr System einrichten, um diese neue USB-Verbindung zu ermöglichen. Gehen Sie zuerst zu Ihrem Stream-Mix, klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ rechts neben all Ihren Kanälen und fügen Sie „USB 2 Streamer X“ hinzu.

After pressing the “+” button, we press this button to add the USB2 input coming into your Streamer X.
- Gehe dann zum USB 2 Mix. Dies ist der Mix, den deine Freunde auf deiner PlayStation hören werden.

This is where you can access the “USB2” submix, which is what our teammates on our PS5’s voice chat will hear.
- Da wir nur möchten, dass unsere Freunde unsere Stimme hören und nicht unsere Musik- oder Spielgeräusche, werden wir die Abbrechen-Taste über jedem Kanal außer unserem Mikrofon drücken.

In the “USB2” submix, only the Streamer X’s microphone is enabled, because this is the only thing we want our teammates on our PS5’s voice chat to hear.
- Sie werden möglicherweise feststellen, dass sowohl die Stimmen Ihrer Teamkollegen als auch die Spielgeräusche über den USB 2-Kanal in UNIFY laufen, während Sie auf Ihrer PlayStation spielen. Dies ist möglicherweise nicht ideal für Ihren Stream, da Sie diese Tonquellen möglicherweise separat mischen möchten.
- Wenn Sie möchten, dass Ihre Spielgeräusche über Ihren HDMI-Eingang und Ihr In-Game-Chat über den USB 2-Eingang laufen, öffnen Sie die Einstellungen Ihrer PlayStation 5, wählen Sie „Sound“, gehen Sie zur Seite „Audioausgabe“, scrollen Sie nach unten und wählen Sie bei der Einstellung „Ausgabe an Kopfhörer“ die Option „Sprachchat-Audio“. Nun werden diese beiden Tonquellen separat an Ihr Streamer X gesendet.

PlayStation 5 sound settings with 'Voice Chat Audio' selected to separate chat from game audio.
3. Ihren Stream mischen
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre Kanäle mischen, Effekte anwenden und die SMART-Pads von UNIFY verwenden, empfehlen wir Ihnen, den UNIFY Benutzerleitfaden hier anzusehen.
4. Einrichten von OBS mit UNIFY und dem Streamer X
Jetzt, da UNIFY konfiguriert ist und Ihre virtuellen Audioquellen korrekt zu den UNIFY-Fadern geleitet werden, ist es an der Zeit, dieses Setup mit OBS (Open Broadcaster Software) für Ihren Stream zu integrieren.
Hinzufügen des Audiomixes Ihres Streams zu OBS
1. Zugriff auf das OBS-Quellenmenü: Öffnen Sie OBS und navigieren Sie zum „Quellen“-Panel. Hier können Sie verschiedene Audio- und Videoquellen für Ihren Stream verwalten. Wenn es vorhandene Audioquellen gibt, die Sie nicht mehr benötigen, löschen Sie diese. Dies hilft, Konflikte oder unnötige Unordnung in Ihrem Audio-Setup zu vermeiden.

OBS interface with a clean slate, ready for adding audio and video sources for streaming.
2. Hinzufügen des UNIFY Stream Mix:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ im „Quellen“-Panel.
- Wählen Sie „Audioeingangserfassung“ aus den Optionen.
- Bennen Sie diese neue Audioquelle „UNIFY Stream Mix“. Dies hilft Ihnen, sie innerhalb von OBS leicht zu identifizieren und zu verwalten.
3. Abschließen der Einrichtung: Nachdem Sie „UNIFY Stream Mix“ hinzugefügt haben, sollten Sie diese Quelle im „Audio-Mixer“-Panel von OBS sehen. Dieses Panel ermöglicht es Ihnen, die Audiopegel Ihres Streams in Echtzeit zu überwachen und anzupassen.

OBS Audio-Eingangserfassungsfenster, Auswahl des 'UNIFY Stream Mix' als Quelle.

OBS interface showing the newly added 'UNIFY Stream Mix' in the audio mixer panel.
Hinzufügen des Video-Feeds Ihres Streamer X in OBS
1. Gehen Sie zum „Quellen“-Panel in OBS.
2. Drücken Sie die „+“-Taste und wählen Sie „Videoaufnahmegerät“.
3. Benennen Sie diese Quelle ähnlich wie „Streamer X Videoeingang“, damit Sie den Überblick behalten.
4. Es ist nicht nötig, die Standardeinstellungen auf dem nächsten Bildschirm zu ändern! Klicken Sie einfach auf „Okay“.
5. Sie sollten Ihre Videoquelle auf dem Bildschirm sehen können. Wenn hier stattdessen ein Fehlerbildschirm angezeigt wird, sehen Sie sich diesen Teil unseres Benutzerhandbuchs oder diese Seite in unserem Help Center für Tipps zur Fehlerbehebung an.
5. Erstellen eines VOD-Mixes (Optional)
Wenn Sie nicht sicher sind, was ein „VOD-Mix“ ist, ist das in Ordnung – möglicherweise benötigen Sie tatsächlich keinen! Ein VOD-Mix ist besonders nützlich für Twitch-Streamer, die möchten, dass ihre Twitch-Aufzeichnungen bestimmte Audioelemente, wie Musik, ausschließen. Dies ist wichtig, um Urheberrechtsprobleme oder Vorlieben im aufgezeichneten Inhalt zu verwalten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
A) Wenn Sie keinen Chat-Mix verwenden
Wenn Sie Ihren Chat-Mix nicht verwenden, um mit Freunden über UNIFY zu kommunizieren, werden Sie diesen Mix verwenden, um eine Version Ihres Stream-Mixes zu erstellen, die keine Musik enthält. So geht's:
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Musik-Anwendung auf den „Musik“-Kanal in UNIFY ausgibt.
2. Passen Sie den Stream-Mix an:
- Gehen Sie in UNIFY zu Ihrem Stream-Mix.
- Stummschalten Sie den Musik-Kanal, indem Sie auf die Stummschalttaste klicken.
3. Richten Sie den Chat-Mix ein:
- Wechseln Sie in UNIFY zu Ihrem Chat-Mix.
- Stummschalten Sie jeden Kanal außer dem Musik-Kanal, indem Sie auf die Abbrechen-Taste oben an jedem Fader klicken.
- Drücken Sie auf dem Musik-Kanal die Verknüpfungstaste, um ihn vom Stream-Mix zu entkoppeln.
4. Konfigurieren Sie OBS für den VOD-Mix:
- Fügen Sie in OBS neben Ihrem „UNIFY Stream-Mix“ eine neue Audioeingabequelle hinzu und benennen Sie sie „VOD-Mix“.
- Wählen Sie für die Geräteeinstellung „Chat Input (RØDE UNIFY)“.
5. OBS-Einstellungen abschließen:
- Sie sollten nun zwei Quellen in Ihrem OBS-Audiomixer sehen: „UNIFY Stream-Mix“ und „VOD-Mix“.
- Klicken Sie auf das Einstellungssymbol im Audiomixer-Panel, um die erweiterten Audioeigenschaften zu öffnen.

Click this button to navigate to your Advanced Audio Properties menu.
- Kreuzen Sie die Kästchen wie unten zu sehen an, um sicherzustellen, dass Ihr Stream-Mix zu Ihrem Live-Stream und Ihr VOD-Mix zu Ihren Twitch-VODs geht.

OBS Advanced Audio Properties window illustrating which mix will be sent to your Twitch livestream (Channel 1) and which mix will be sent to your VOD channel (Channel 2).
6. Um die Einrichtung Ihres VOD-Kanals abzuschließen, können Sie nun die Schritte in diesem Leitfaden auf der OBS-Website befolgen.
B) Wenn Sie einen Chat-Mix verwenden
Wenn Sie einen Chat-Mix verwenden, werden beide Mixe von Ihrem Stream genutzt. Um einen VOD-Mix zu erstellen, schließen wir den Musik-Track aus unserem Stream-Mix aus und senden ihn separat an OBS, damit OBS eine Version Ihres Mixes an Twitch senden kann, bei der die Musik herausgenommen wurde.
1. Musik aus dem Stream-Mix ausschließen: Lassen Sie Ihre Musik weiterhin über den "Music Output"-Kanal in UNIFY laufen, aber schalten Sie sie im Stream-Mix stumm.

Press the mute button here to mute this channel in your Stream mix.
2. Kopfhörer- und Stream-Mixes trennen: In UNIFY trennen Sie Ihren Kopfhörer-Mix vom Stream-Mix, um die Musik-Audio separat zu verwalten. Finden Sie den Musikkanal in Ihrem Kopfhörer-Mix und klicken Sie auf die Schaltfläche „link“, um dies zu erreichen.

Press this button to “unlink” a channel so it doesn’t do the same thing that your stream mix does.
3. Musikausgabe in OBS einrichten: Erstellen Sie in OBS einen neuen Ausgang speziell für Ihre Musik. Nennen Sie ihn „Musikeingang“ und wählen Sie „Musikausgabe (RØDE UNIFY)“ als Gerät.
4. OBS-Audioeingänge verwalten: Sie sollten nun zwei Audioeingänge in OBS haben: „UNIFY Stream Mix“ (ohne Musik) und „Musikeingang“ (nur Musik).
5. Die restlichen Schritte sind in diesem hilfreichen Leitfaden auf der OBS-Website beschrieben.
Das bedeutet, dass es am besten wäre, die Lautstärke Ihrer Musik über Spotify oder Ihre bevorzugte Musikplattform zu ändern, da Sie Spotify direkt an OBS weiterleiten und den Ton davon in UNIFY überwachen.