Verwendung des VideoMic GO II mit einer Kamera
Der VideoMic GO II verfügt über zwei unterschiedliche Audioausgänge: 3,5-mm-Modus und USB-Modus. Im 3,5-mm-Modus mit einer Kamera oder einem anderen Audiogerät verwendet, ist das Mikrofon als einfaches Plug-and-Play-Mikrofon konzipiert, um hochwertige Audioaufnahmen mühelos zu erfassen. Die digitale Signalverarbeitung, die den Zugriff auf die Eingangspegelsteuerung des Mikrofons, Hochpassfilter, Hochfrequenzverstärkung und Dämpfung ermöglicht, kann im 3,5-mm-Modus nicht genutzt werden.
Verwenden Sie die mitgelieferte Stoßhalterung, um den VideoMic GO II am Blitzschuh Ihrer Kamera zu befestigen, und das SC14-Patchkabel, um ihn anzuschließen. Die Stoßhalterung verfügt über Kabelmanagementschlitze, die es einfach machen, Ihr Setup ordentlich und organisiert zu halten. Verwenden Sie die Schiebeschiene, um das Mikrofon bei Bedarf nach hinten oder vorne zu bewegen.
Bei der Verwendung des VideoMic GO II mit einer Kamera empfehlen wir dringend, alle automatischen Verstärkungseinstellungen oder Audiobearbeitungen, die möglicherweise standardmäßig aktiviert sind, auszuschalten – dies ist bei der Verwendung eines hochwertigen Mikrofons wie dem VideoMic GO II nicht erforderlich – und dann die Verstärkungsregelung Ihrer Kamera zu verwenden, um Ihre Pegel nach Bedarf anzupassen.