Niedrigempfindlichkeitsmodus
Manchmal kann es notwendig sein, die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons oder eines externen Mikrofons des Wireless GO II zu reduzieren. Daher haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, ein Pad für den Eingang der Sender zu aktivieren.
Um das Pad zu aktivieren, schalten Sie einfach die 'Pad'-Taste in RØDE Central um. Sie können das Pad auch vom Empfänger aus aktivieren, indem Sie den Sender mit der Paartaste (‘∞‘) auswählen und dann die ‘dB’-Taste lange gedrückt halten.
Ein kurzer Druck aktiviert die Stummschaltfunktion, daher achten Sie darauf, die Taste gedrückt zu halten, bis das Padsymbol auf dem Empfängerdisplay erscheint.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn der Sender mit dem Interview GO Handadapter verwendet wird, wo er sehr nah am Mund eingesetzt werden kann. Die Pad-Funktion beeinflusst auch den 3,5-mm-Mikrofoneingang, wenn Sie ein externes Lavaliermikrofon verwenden.
LED-Helligkeit
Sie können die Helligkeit der LEDs am Sender über RØDE Central reduzieren. Verbinden Sie den Sender mit Ihrem Computer und öffnen Sie RØDE Central. Wählen Sie den Sender aus, klicken Sie auf das Einstellungssymbol und schalten Sie die ‘LEDs’-Taste um, um zwischen den Modi 'Hell' und 'Dunkel' zu wechseln.
Transmitter Power (Ø) Button Modus
Sie können die Funktion ändern, die mit einem kurzen Druck auf die Power- (‘Ø’) Taste am Sender über RØDE Central gesteuert wird. Es stehen vier Optionen zur Verfügung: 'Mute', 'Marker', 'Record' oder 'None'.
Im 'Mute'-Modus wird das Mikrofon durch einen kurzen Druck auf die Taste stummgeschaltet und durch einen weiteren kurzen Druck wieder aktiviert. Der Stummschaltungsstatus wird auf dem Empfängerbildschirm angezeigt (beachten Sie, dass die Stummschaltfunktion im 'Always'-Aufnahmemodus keine Auswirkungen auf die interne Aufnahme hat).
Im 'Marker'-Modus wird durch einen kurzen Druck auf die Taste ein Marker in die interne Aufnahme gesetzt, was nützlich ist, wenn Sie einen bestimmten Abschnitt des Audios in der Nachbearbeitung lokalisieren müssen.
Im 'Record'-Modus beginnt durch Antippen der Ø-Taste des Senders die interne Aufnahme, und ein weiterer Druck beendet die Aufnahme (Sie müssen auch 'Button Mode' in den 'Record'-Einstellungen auswählen, um diese Funktion zu aktivieren).
Im 'None'-Modus wird die Taste deaktiviert.