Table of Contents
RØDECaster Video
Close

Isolierte (ISO) Videoaufnahme

Das RØDECaster Video unterstützt isolierte Aufnahmen (ISO), die es Ihnen ermöglichen, jeden der 6 Videoeingänge separat aufzuzeichnen. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie Ihre Show live umschalten und später Anpassungen vornehmen möchten, sei es, um die Umschaltzeiten zu optimieren oder verschiedene Bearbeitungen auf das Filmmaterial Ihrer Kameras anzuwenden.


Um die ISO-Aufnahme zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Mehrspur > REC Video und wählen Sie ISO, oder gehen Sie in RØDE Central zu Gerätekonfiguration > Video > Aufnahme und schalten Sie die ISO-Einstellung ein.


Programmqualität

Sie können wählen, ob Sie Ihren Programmfeed in „Normaler“ oder „Hoher“ Qualität aufzeichnen möchten, wobei unterschiedliche Bitraten für unterschiedliche Verwendungszwecke geeignet sind. Wenn Sie planen, direkt auf YouTube oder andere Plattformen hochzuladen oder einfach nur eine kleinere Dateigröße wünschen, ist die normale Einstellung mehr als ausreichend. Wenn Sie mehr Bearbeitungen mit Ihrer Programmaufnahme vorhaben, bietet Ihnen der Hochmodus maximale Qualität für maximale Flexibilität – diese Einstellung zeichnet in derselben hohen Bitrate wie Ihre ISO-Aufnahmen auf.

RØDECaster Video multitrack audio settings

Mehrspur-Audioaufnahme

Das RØDECaster Video kann Ihr Audio entweder als einzelne Stereo-Audiodatei oder als einzelne Spuren für jeden Eingang aufzeichnen, wenn der Mehrspurmodus aktiviert ist. Greifen Sie auf diese Einstellung zu, indem Sie zu Einstellungen > Mehrspur > REC Audio auf dem RØDECaster Video oder Gerätekonfiguration > Audio > Mehrspur > Aufnahme navigieren.

Wenn Sie Mehrspur aktivieren, können Sie „Pre-Fader“, „DSP umgehen“ oder „Post-Fader“ auswählen.

Pre-Fader: Die Position des virtuellen Faders des Audiokanals hat keinen Einfluss auf das aufgenommene Audio (d. h. selbst wenn es heruntergeblendet wird, wird es immer noch mit Unity-Gain aufgezeichnet).

Verarbeitung umgehen: Identisch mit „Pre-Fader“, außer dass keine Verarbeitung und Effekte auf Ihr aufgenommenes Audio angewendet werden.

Post-Fader: Die Position des virtuellen Faders beeinflusst das aufgenommene Audio – es wird je nach Position des Faders leiser oder lauter aufgenommen.

RØDECaster Video record button

Aufnahmetaste und Speicher-/Netzwerkanzeigen

Die Aufnahmetaste wird verwendet, um Aufnahmen zu starten und zu stoppen. Sowohl die Aufnahmetaste als auch die daneben befindliche Speicheranzeige-LED leuchten grün, wenn sie aufnahmebereit sind, und rot während der Aufnahme. Wenn keine der beiden leuchtet, bedeutet dies, dass Sie kein kompatibles USB-Speichergerät an USB 3 angeschlossen haben, das Gerät nicht im richtigen exFAT-Format formatiert ist oder das Gerät keinen freien Speicherplatz mehr hat.

Ähnlich verhält es sich mit der Netzwerkanzeige-LED: Sie leuchtet grün, wenn sie bereit zum Streamen ist, rot während des Streamings oder leuchtet nicht, wenn das RØDECaster Video nicht bereit zum Streamen ist. Das bedeutet, dass Sie kein Streaming-Profil auf dem RØDECaster Video eingerichtet haben oder es nicht mit dem Internet verbunden ist.

Live-Streaming

Um direkt vom RØDECaster Video zu streamen, müssen Sie es über WLAN oder Ethernet mit Ihrem Netzwerk verbinden und dann RØDE Central verwenden, um ein Streaming-Profil zu erstellen und es auf Ihrem RØDECaster Video zu aktivieren.

RØDECaster Video stream profiles

Erstellen eines Stream-Profils

Wenn sich Ihr RØDECaster Video im selben Netzwerk wie Ihr Computer befindet, öffnen Sie RØDE Central, wählen Sie Ihr Gerät auf der linken Seite aus und öffnen Sie dann das Menü Stream-Profile. Hier können Sie Ihre Stream-Profile erstellen, aktivieren, bearbeiten und löschen sowie deren Qualitätseinstellungen anpassen.

Um zu beginnen, klicken Sie auf „Profil hinzufügen“ und geben Sie ihm einen Namen. Geben Sie anschließend den Server und den Stream-Schlüssel Ihrer Streaming-Plattform ein und klicken Sie auf Speichern. Wenn Sie Ihre Server- und Stream-Schlüssel-Informationen nicht zur Hand haben, finden Sie unten eine kurze Anleitung, wie Sie diese Details bei einigen beliebten Streaming-Plattformen finden können.

Hinweis

Es ist wichtig zu beachten, dass Ihr Stream-Schlüssel einzigartig für Ihr Konto ist. Behandeln Sie ihn daher wie ein Passwort und teilen Sie ihn nicht mit anderen.

Server und Stream-Schlüssel

YouTube: Melden Sie sich in Ihrem Konto an und gehen Sie zum YouTube Studio-Dashboard. Klicken Sie auf „Erstellen“ und dann im Dropdown-Menü oben rechts auf der Seite auf „Live gehen“. Auf der Stream-Seite sehen Sie einen Tab „Stream-Einstellungen“. Hier können Sie Ihren Stream-Schlüssel und ein Stream-URL-Feld sehen, das Sie in RØDE Central kopieren und einfügen können.


Twitch: Melden Sie sich in Ihrem Konto an und gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „Stream“ im Menü „Creator Dashboard“ auf der linken Seite. Hier finden Sie Ihren Stream-Schlüssel, den Sie in RØDE Central kopieren und einfügen können. Um die beste Serveradresse für Sie zu finden, besuchen Sie die „Ingest-Empfehlung“-Webseite von Twitch.


Facebook: Besuchen Sie die Seite „Facebook Live Producer“ und melden Sie sich an, wählen Sie dann das Ziel aus, zu dem Sie streamen möchten, aus der Seitenleiste auf der linken Seite. Klicken Sie auf „Stream-Setup“ und Sie finden Ihren Stream-Schlüssel und die Server-URL, die Sie in RØDE Central kopieren und einfügen können. Es ist zu beachten, dass Facebook Live Ihren Stream-Schlüssel automatisch zurücksetzt, wenn Sie sich abmelden. Wenn Sie denselben Schlüssel weiterhin verwenden möchten, wählen Sie in den Einstellungen „Persistenter Stream-Schlüssel“ aus.

RØDECaster Video stream page interface

Live gehen

Um mit Ihrem RØDECaster Video live zu gehen, tippen Sie auf den Bereich des Startbildschirms unterhalb der Audiopegelanzeigen. Hier können Sie ein Stream-Profil auswählen (falls noch nicht ausgewählt), indem Sie auf „Profil“ tippen und dann den Encoder zur Auswahl verwenden. Wenn Ihr RØDECaster Video erfolgreich mit einem Netzwerk (über WLAN oder Ethernet) verbunden ist und ein Stream-Profil geladen ist, leuchtet die Netzwerk-LED grün.

Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, tippen Sie einfach auf „Live gehen“ und bestätigen Sie mit dem grünen Häkchen. Um Ihren Stream zu beenden, gehen Sie zurück in dasselbe Menü und anstelle von „Live gehen“ zeigt die Schaltfläche Ihre abgelaufene Laufzeit an. Tippen Sie auf diese Schaltfläche und bestätigen Sie mit dem grünen Häkchen, um Ihren Stream zu beenden.

Hinweis

Wenn die Netzwerk-LED nicht grün leuchtet, überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen unter Einstellungen > Gerät > Netzwerk oder in RØDE Central unter Gerätekonfiguration, System, dann Netzwerk.