Table of Contents
Wireless PRO
Close

Konfigurieren von Routing-Modi in RØDE Central

Wenn Ihr Wireless PRO-Empfänger mit Ihrem Computer oder Telefon verbunden ist, können Sie zwischen allen verfügbaren Routing-Modi (sowie Timecode-Modi, falls aktiviert) wählen, indem Sie auf das Menü „Routing“ klicken. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Routing-Modi“.

Wireless PRO routing modes in RØDE Central

Konfigurieren von Kamerapresets in RØDE Central

In RØDE Central können Sie aus einer Liste von Presets für eine Vielzahl beliebter Kameramodelle auswählen. Diese Presets stellen automatisch die Verstärkungspegel des Ausgangs Ihres Wireless PRO so ein, dass sie am besten zu der Kamera passen, die Sie verwenden.

Um auf diese Presets zuzugreifen, verbinden Sie Ihren Wireless PRO-Empfänger mit Ihrem Computer und öffnen Sie RØDE Central (Desktop). Klicken Sie auf „Gain Mode“ und wählen Sie „Preset“ mit dem Kamerasymbol. Nun können Sie auf die nächste Schaltfläche mit der Bezeichnung „Preset“ klicken, die „+“-Taste drücken und den Hersteller und das Modell der Kamera auswählen, die Sie verwenden.

Auf dem nächsten Bildschirm finden Sie einen Link zu einem Leitfaden zur Einrichtung der Audioeinstellungen Ihrer Kamera für die optimale Nutzung mit dem Wireless PRO. Nachdem Sie diese Anweisungen befolgt haben, klicken Sie auf „Hinzufügen“, um das Preset auf Ihren Wireless PRO zu laden. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Presets (bis zu 10) für andere Kameras hinzuzufügen, die Sie mit Ihrem Wireless PRO verwenden werden.

Camera presets in RØDE Central for Wireless PRO

Auswahl eines Kamerapresets auf Ihrem Empfänger

Mit geladenen Kamerapresets und Ihrem Wireless PRO im Kamerapreset-Gain-Modus können Sie durch Drücken der linken Navigationstaste auf dem Empfänger im Startbildschirm und anschließendem Verwenden der linken und rechten Navigationstasten durch Ihre gespeicherten Presets blättern.

Neben den von Ihnen gespeicherten Kamera- und benutzerdefinierten Presets gibt es auch eine 'RØDE'-Option, die als Standardpreset fungiert. Der Gain-Level dieses Presets kann in der RØDE Central-Desktop-App angepasst werden, indem Sie in der Preset-Liste auf die drei Punkte neben RØDE klicken.

Wireless PRO in the Camera Preset gain mode

Profi-Tipp

Sie können auch Ihre eigenen Voreinstellungen erstellen, indem Sie 'Benutzerdefiniert' aus der Liste der Hersteller auswählen. Hier können Sie Ihrer Voreinstellung ein Label geben (das auf Ihrem Wireless PRO-Empfängerdisplay angezeigt wird), den Verstärkungspegel einstellen und eine Beschreibung hinzufügen, um sie in RØDE Central einfach auszuwählen.

Konfiguration der Hintergrundbeleuchtung und LED-Dimmung

Der Bildschirm des Wireless PRO-Empfängers verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung, die Sie so einstellen können, dass sie nach 10 Sekunden Inaktivität automatisch gedimmt wird. Um dies zu aktivieren, verbinden Sie Ihren Empfänger mit einem Computer oder Telefon, öffnen Sie RØDE Central und schalten Sie die Einstellung 'Dimmen (Hintergrundbeleuchtung)' auf 'Auto'. Schalten Sie sie auf 'Aus', um das automatische Dimmen zu deaktivieren.

Sie können auch die Helligkeit der LEDs des Senders anpassen, wenn Sie ein dezenteres Erscheinungsbild wünschen. Verbinden Sie Ihre Sender mit einem Telefon oder Computer, auf dem RØDE Central läuft, und klicken Sie auf den 'LEDs'-Schalter, um zwischen 'Hell' und 'Gedimmt' zu wechseln.

Wireless PRO backlight option in RØDE Central

Konfiguration der Ø-Taste

Sowohl die Sender als auch der Empfänger verfügen über eine Ø-Taste, die bei langem Drücken als Ein- und Ausschalter für die jeweilige Einheit fungiert. Sie können jedoch auch jede Taste so konfigurieren, dass sie eine Vielzahl von Kurzdrückfunktionen ausführt.

Empfänger (RX)
  • Marker – setzt einen Marker in den On-Board-Aufnahmen beider Sender.
  • Aufnahme – startet oder stoppt die On-Board-Aufnahme für beide Sender gleichzeitig.
Transmitter (TX)
  • Marker – setzt einen Marker in die On-Board-Aufnahme nur des Senders, auf dem Sie die Taste drücken.
  • Stummschalten – schaltet das Signal stumm, das vom Sender an den Empfänger gesendet wird (beeinflusst jedoch nicht die On-Board-Aufnahme).
Wireless PRO Ø button configuration in RØDE Central

Hinweis

Wenn ein Sender nicht gekoppelt ist, wird durch kurzes Drücken der Ø-Taste der Kopplungsmodus aktiviert.

Hochpassfilter

Der Wireless PRO verfügt über einen zweistufigen Hochpassfilter für jeden seiner Sender. Ein Hochpassfilter, auch als 'Low-Cut' bekannt, entfernt niedrigere Frequenzen in einem Audiosignal, was nützlich sein kann, um die Klarheit Ihres Audios zu erhöhen und Rumpeln durch Windgeräusche zu reduzieren.

Wenn Ihr Sender mit RØDE Central verbunden ist, können Sie den Filter für jeden Sender zwischen 75Hz, 100Hz und aus umschalten. Diese Filter gelten sowohl für das im Sender integrierte Mikrofon als auch für jedes angeschlossene externe Mikrofon, wie das mitgelieferte Lavalier II.

Wireless PRO High Pass Filter feature in RØDE Central

Aktualisierung der Wireless PRO-Firmware mit RØDE Central

Um die Firmware auf Ihrem Wireless PRO zu aktualisieren, legen Sie den Empfänger und beide Sender in das Ladeetui, verbinden Sie es mit Ihrem Computer und öffnen Sie RØDE Central. Wenn eine neue Firmware-Version für Ihr Wireless PRO oder das Ladeetui verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, ein Update durchzuführen. Klicken Sie einfach auf „Alle aktualisieren“, um den Vorgang zu starten, und folgen Sie den Anweisungen.

Wireless PRO firmware updating via RØDE Central

Note

The Wireless PRO transmitters and receiver will need to have at least 15% battery to initiate the update process. The charge case firmware can’t be updated using the mobile version of Central, but it can update your transmitters and receivers one-by-one.