Table of Contents
RØDECaster Pro II
Close

Einrichten von USB-Verbindungen

Der RØDECaster Pro II ist ein unglaublich vielseitiges Audioproduktionstool mit einer Fülle leistungsstarker Funktionen zur Verbesserung von Workflows für Podcasting, Livestreaming und Musikproduktion. Dazu gehören zwei USB-Schnittstellen mit drei verfügbaren USB-Audiogeräten und eine Vielzahl konfigurierbarer Optionen für Mix-Minus, Sub-Mixes und Mehrspuraufnahmen.


Obwohl diese Funktionen viel Flexibilität bieten, sind sie ziemlich einzigartig. In diesem Leitfaden erklären wir, wie der RØDECaster Pro II Mixer und die USB-Architektur funktioniert, die verschiedenen Funktionen und Anwendungen für jede USB-Schnittstelle, wie Mehrspuraufnahmen funktionieren, das Routing von Audio für Ferngespräche, Sub-Mixes, Mix-Minus und mehr.

Man wearing NTH-100 and talking into PodMic whilst using RØDECaster Pro II for video call
USB 1 USB 2
USB Audiogerät(e) RØDECaster Pro II Haupt
RØDECaster Pro II Chat
RØDECaster Pro II Sekundär
Datenübertragung von microSD Karte Ja Nein
iOS-Konnektivität (mit RØDE SC15 oder SC19 Kabel) Nein Ja
Android-Konnektivität Ja Ja
Mehrspur-Ausgang Ja (nur Hauptgerät) Nein
Mix-minus Ja  Ja
Benutzerdefiniertes Routing Ja Ja
RØDE Zentrale Konnektivität Ja  Nein
USB Speichergerät anschließen Ja Ja

Das Verständnis der Fähigkeiten jeder Schnittstelle kann Ihnen helfen, die beste Einrichtung für Sie zu bestimmen. Im Allgemeinen sollte USB 1 mit Ihrem Hauptcomputer verbunden werden. USB 2 kann dann mit einem sekundären Gerät (wie einem Smartphone, einem anderen Computer oder demselben Computer) verbunden werden.


In einer Dual-PC-Einrichtung können Sie den passenden USB-Anschluss für die Rolle jedes Computers in Ihrer Einrichtung verwenden, je nachdem, welcher Computer Ihren Stream, Ihren Chat oder Ihre Inhalte bzw. Ihr Gameplay ausführt.

Profi-Tipp

Wenn Sie den RØDECaster Pro II mit einem einzelnen Computer verwenden, ermöglicht das gleichzeitige Anschließen der Schnittstellen USB 1 und USB 2 den Zugriff auf alle oben genannten Funktionen, ohne dass Sie beim Erstellen von Inhalten trennen und erneut verbinden müssen.

Hinweis

Sie werden auch ‘RØDECaster Pro II Chat’ sehen, da dies ebenfalls über den USB 1 Port verfügbar ist (siehe unten für weitere Informationen zur Nutzung von USB Chat).

Profi-Tipp

Wenn Sie einen Mac Computer verwenden, aktualisiert sich die Liste der Geräte, die Sie sehen können, wenn Sie auf das Lautsprechersymbol in der Menüleiste klicken, manchmal nicht sofort, wenn neue Geräte angeschlossen werden. Wenn Sie Ihren RØDECaster Pro II angeschlossen haben, ihn aber nicht in der Menüleiste auswählen können, gehen Sie zu Ihren Audioeinstellungen, wo alle verfügbaren Geräte aufgelistet sind.

Wenn Sie ‘RØDECaster Pro II Main’ als Standard-Audiogerät für Ihren Computer festlegen, wird der Ton von Ihrem Computer über den Audioeingang USB 1 an den RØDECaster Pro II gesendet, den Sie jedem beliebigen Fader zuweisen können.


Ihr gesamter Audiomix (sofern nicht anders spezifiziert durch benutzerdefiniertes Routing; siehe unten) wird ebenfalls vom RØDECaster Pro II über dasselbe Audio-Interface an Ihren Computer gesendet und steht in jeder von Ihnen verwendeten Software zur Verfügung – zum Beispiel in einer digitalen Audio-Workstation (DAW), Streaming-Software oder einer Kommunikations-App.


Standardmäßig ist ‘RØDECaster Pro II Main’ ein Stereo-USB-Ausgang, kann jedoch auf Mehrspurmodus umgestellt werden, indem Sie zu Einstellungen > ‘Ausgänge’ > ‘Mehrspur’ > ‘USB’ gehen und ‘Aus’ abwählen. Im Mehrspurmodus können Sie jede Spur, die Sie auf Ihrem RØDECaster Pro II eingerichtet haben, einzeln in Aufnahmesoftware wie einer DAW aufnehmen.


Es stehen 16 verschiedene Audiokanäle auf dem ‘RØDECaster Pro II Main Multitrack’-Audiogerät zur Verfügung, die wie folgt organisiert sind.

Note

When Multitrack mode is off, the ‘RØDECaster Pro II Main’ audio device will appear as ‘RØDECaster Pro II Main Stereo’; when it is on, it will appear as ‘RØDECaster Pro II Main Multitrack’ (Mac) or just ‘RØDECaster Pro II Main’ (Windows).

1Mix L

2Mix R

3XLR/TRS 1

4XLR/TRS 2

5XLR/TRS 3

6XLR/TRS 4

7Bluetooth L

8Bluetooth R

9SMART Pads L

10SMART Pads R

11USB Main L

12USB Main R

13USB Chat L

14USB Chat R

15USB Secondary L

16USB Secondary R

Wenn Sie Software oder eine Anwendung verwenden, die es Ihnen nicht erlaubt, auszuwählen, welchen Kanal bzw. welche Kanäle Sie verwenden möchten, empfehlen wir, den Multitrack-Modus auszuschalten. Dies liegt daran, dass einige Software (wie Ecamm Live) automatisch alle 16 Kanäle zusammenmischt, wenn sie ein Multitrack-Audiogerät erkennt, was zu unerwarteten Ergebnissen beim Stummschalten oder Überblenden oder bei der Verwendung von Stimmeffekten führen kann.


Wir empfehlen auch, den Multitrack-Modus auszuschalten, wenn Sie eine browserbasierte Streaming-Plattform (wie restream.io) auf einem Windows-PC verwenden, da die Streaming-Plattform möglicherweise 'RØDECaster Pro Main Multitrack' nicht als Audioquelle akzeptiert. Dies ist eine Einschränkung von browserbasierter Software, da Multitrack-Audiogeräte nicht richtig erkannt werden.


Schauen Sie sich den RØDECaster Pro II Benutzerhandbuch an, um mehr über die Einrichtung der Multitrack-Aufnahme zu erfahren.

Profi-Tipp

Wenn Sie eine browserbasierte Streaming-Plattform (wie restream.io) auf einem Windows-PC verwenden, akzeptiert die Streaming-Plattform ‘RØDECaster Pro Main’ nicht als Audioquelle. Dies ist eine Einschränkung von browserbasierter Software, da Multitrack-Audiogeräte nicht richtig erkannt werden. Wenn Sie eine Online-Streaming-Plattform nutzen, verbinden Sie Ihren RØDECaster Pro II mit Ihrem Computer über den USB 2-Port anstelle von USB 1 und verwenden Sie das ‘RØDECaster Pro Secondary’-Audiogerät als Ihr Eingangs- und Ausgangsgerät (siehe unten für weitere Informationen).

Profi-Tipp

Wenn Ihnen die USB-Anschlüsse an Ihrem Computer ausgehen, können Sie einen USB-Hub verwenden. Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen USB3.0-Hubs für beste Ergebnisse.

‘RØDECaster Pro II Secondary’ ist in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich. Wenn Sie beispielsweise ‘RØDECaster Pro II Chat’ für Ihre Kommunikationsanwendung verwenden, können Sie zusätzliche Audiosignale von einer App wie Spotify an ‘RØDECaster Pro II Secondary’ leiten (wählen Sie einfach ‘RØDECaster Pro II Secondary’ als Ausgabegerät in den App-Einstellungen aus), die dann an den Fader gesendet werden, dem USB 2 zugewiesen ist.


Denken Sie daran, wenn Sie das Gerät ‘RØDECaster Pro II Secondary’ verwenden, um sich mit einer Kommunikations-App zu verbinden, wird Ihr Anrufer den Hauptausgangsmix hören – einschließlich aller Audioquellen, die über den USB 1-Port mit den Geräten ‘RØDECaster Pro II Main’ und ‘RØDECaster Pro II Chat’ verbunden sind – es sei denn, Sie erstellen einen benutzerdefinierten Ausgangsmix (siehe unten).


Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Ausgabegerät ‘RØDECaster Pro II Secondary’ kein Mehrspur-Ausgang ist – nur der vollständige Ausgangsmix wird an Ihren Computer gesendet. Der USB 2-Port sollte auch verwendet werden, um Smartphones und Tablets mit dem RØDECaster Pro II zu verbinden, da es MFi-zertifiziert ist, was bedeutet, dass es nahtlos mit iOS-Geräten interagiert (Sie müssen iOS-Geräte mit einem Lightning-Zubehörkabel wie dem SC19 verbinden; ein Standard-Ladekabel funktioniert nicht), und es hat Mix-Minus verfügbar, was bei Anrufen wichtig ist.

Note

In order to achieve zero-latency monitoring with the USB microphone, you will need to connect headphones directly to the microphone. You can then adjust headphone monitoring levels with the microphone's on-board controls.