Verstehen der Architektur des RØDECaster Pro II Mixers
Der RØDECaster Pro II ist eine leistungsstarke Audiokonsole zum Mischen mehrerer Audioquellen mit vollständiger Kontrolle über Pegel, Verarbeitung und mehr. Insgesamt gibt es neun Audioeingänge: vier XLR/TRS-Anschlüsse zum Anschließen von Mikrofonen, Instrumenten und anderen Geräten, Bluetooth zum drahtlosen Verbinden von Smartphones und anderen Geräten, SMART-Pads zum Auslösen von Audio und drei USB Audioeingabegeräte. Jeder dieser Eingänge sendet Audio an den Fader, dem er auf dem RØDECaster Pro II Mixer zugewiesen ist, sodass Sie jede Audioquelle individuell steuern können, um den perfekten Mix für Ihre Inhalte zu erstellen.
Der RØDECaster Pro II verfügt auch über eine Reihe verschiedener Audioausgänge, einschließlich der Kopfhörer- und Lautsprecherausgänge sowie der USB Audiointerfaces. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass standardmäßig der Hauptaudiomix (also alle Ihre Audioeingänge zusammen gemischt) an all diese Audioausgänge gesendet wird. Das bedeutet, dass das, was Sie in Ihren Kopfhörern, auf Lautsprechern hören und was an jedes der USB Audiointerfaces gesendet wird, genau dasselbe ist.
Sie können jedoch anpassen, wie die verschiedenen Audioeingänge zu jedem der zehn möglichen Ausgänge, einschließlich der USB Ausgänge, geleitet werden, sowie die einzelnen Eingangspegel und Stummschaltungen für jeden mithilfe von Sub-Mixes anpassen. Mehr über Sub-Mixes erfahren Sie auf der Seite Kanäle und Ausgänge einrichten, aber wir werden die USB Kanäle speziell unten behandeln.